Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
HSG Bad Wildungen
deutscher Handballverein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die HSG Bad Wildungen/Friedrichstein/Bergheim ist ein Handballverein aus dem hessischen Bad Wildungen, der 2005 durch den Zusammenschluss der Handballabteilungen der Vereine VfL Bad Wildungen, TV Friedrichstein und TV 08 Bergheim entstand.
Seine 1. Frauenmannschaft spielte ab der Saison 2009/10 in der 2. Bundesliga Süd. Zur Saison 2011/12 stieg die HSG in die 1. Bundesliga auf, in der sie nach einem zwischenzeitlichen Abstieg 2013 ab 2014 erneut aktiv war. Nach einer zehnjährigen Bundesligazugehörigkeit stieg die Damenmannschaft 2024 in die Zweitklassigkeit ab.[1] Ein Jahr später folgte der nächste Abstieg.[2] Die 1. Mannschaft wurde in die HSG Bad Wildungen Vipers Sport und Marketing GmbH ausgegliedert.
Remove ads
Die Saisonbilanzen seit 2008/09
Aufstieg | |
Abstieg |
Remove ads
Kader für die Saison 2023/24
Trainerteam
Transfers zur Saison 2024/25
Transfers zur Saison 2025/26
Remove ads
Jugend
Im August 2005 wurde das Handball-Leistungszentrum Bad Wildungen für weibliche Nachwuchsspielerinnen gegründet.
Die weibliche A- und B-Jugend spielen seit 2009 in der Regionalliga, der höchsten Jugendspielklasse. Die A-Jugend-Mannschaft wurde 2010 südwestdeutscher Meister.
Das Handballleistungszentrum musste zum 30. Juni 2012 geschlossen werden. Ausschlaggebend für diesen Schritt war die unzureichende finanzielle Ausstattung des Internats.[31]
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads