Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Handball-FDGB-Pokal 1974/75 (Frauen)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Handball-FDGB-Pokal der Frauen wurde mit der Saison 1974/75 zum 5. Mal ausgetragen und fand ohne den Mannschaften aus der Handball-Oberliga statt. Beim Endrunden-Turnier in Neubrandenburg sicherte sich die BSG Umformtechnik Erfurt ungeschlagen den Titel, vor der BSG Lokomotive Wittenberge und dem Titelverteidiger der Zweitvertretung von Halloren Halle.

Schnelle Fakten
Remove ads

Teilnehmende Mannschaften

Für den FDGB-Pokal hatten sich folgende 15 Mannschaften qualifiziert, die in der Saison 1974/75 unterhalb der DDR-Oberliga angesiedelt waren.

Bezirkspokalvertreter
Die 15 Bezirksteilnehmer setzten sich aus sieben Vereinen der DDR-Liga und acht Vereinen der Bezirksliga zusammen.
BSG Motor Stralsund
Bezirksliga
BSG Lokomotive Wittenberge
DDR-Liga
BSG Einheit Neubrandenburg
Bezirksliga
BSG Motor Falkensee
DDR-Liga
BSG Berliner Verkehrsbetriebe
Bezirksliga
BSG Stahl Eisenhüttenstadt
Bezirksliga
BSG Post Halberstadt
DDR-Liga
BSG Halloren Halle II (TV)
DDR-Liga
BSG Turbine Leipzig
Bezirksliga
BSG Motor Forst
Bezirksliga
(TV) – Titelverteidiger
BSG Aufbau Dresden-Mitte
DDR-Liga
BSG Wismut Schneeberg
DDR-Liga
BSG Umformtechnik Erfurt
DDR-Liga
BSG Chemie Schwarza
Bezirksliga
BSG Motor Köppelsdorf
Bezirksliga
Remove ads

Modus

Die Bezirkspokalvertreter ermittelten in einer Vorrunde in fünf Gruppen zu je drei Mannschaften die Teilnehmer für das Endrunden-Turnier. In diesem spielten die fünf Erstplatzierten der Vorrunde im Modus Jeder-gegen-jeden den Pokalsieger aus.

Vorrunde

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe I

Die Gruppe I ermittelte ihren Endrundenteilnehmer am Samstag, den 6. September 1975 in Neubrandenburger Stadthalle.
Ergebnisse

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...

 Qualifikant für das Endrunden-Turnier

Gruppe II

Die Gruppe II ermittelte ihren Endrundenteilnehmer am Samstag, den 6. September 1975 in der Sporthalle West von Radebeul.
Ergebnisse

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...

 Qualifikant für das Endrunden-Turnier

Gruppe III

Die Gruppe III ermittelte ihren Endrundenteilnehmer am Samstag, den 6. September 1975 in der Sporthalle am Tor II von Premnitz.
Ergebnisse

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...

 Qualifikant für das Endrunden-Turnier

Gruppe IV

Die Gruppe IV ermittelte ihren Endrundenteilnehmer am Samstag, den 6. September 1975 in Königsee.
Ergebnisse

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...

 Qualifikant für das Endrunden-Turnier

Gruppe V

Die Gruppe V ermittelte ihren Endrundenteilnehmer am Samstag, den 6. September 1975 in der Sporthalle Aue-Zelle von Aue.
Ergebnisse

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...

 Qualifikant für das Endrunden-Turnier

Remove ads

Endrunde

Zusammenfassung
Kontext

Die Endrunde fand vom 19. bis 20. September 1975 in der Neubrandenburger Stadthalle statt.

Spiele

Weitere Informationen Ergebnis ...

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

 FDGB-Pokalsieger

Remove ads

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads