Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hans Loidl

österreichischer Landschaftsarchitekt und Autor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Hans J. Loidl (* 16. August 1944 in Allentsteig / Niederösterreich; † 2015) war ein österreichischer Landschaftsarchitekt und Autor.

Leben

Werdegang

Thumb
Hans Loidl (1984)

Loidl absolvierte ein Studium der Forstwissenschaften an der Universität für Bodenkultur in Wien und schloss daran das Studium der Landschaftsarchitektur in Wien und Kopenhagen an. Nach Abschluss seines Studiums gründete Loidl gemeinsam mit Partnern 1974 das Büro für Landschaftsarchitektur ARGE GRÜN in Wien. Ab 1982 in Berlin lebend gründete Loidl 1984 das Landschaftsarchitekturbüro Atelier Loidl in Berlin. Nach einem Schlaganfall musste Loidl im Jahr 2005 sein Büro an einige seiner Mitarbeiter, Leonard Grosch, Bernd Joosten und Lorenz Kehl verkaufen und trat in den Ruhestand.

Er starb zu Beginn des Jahres 2015. Das von ihm gegründete Büro für Landschaftsarchitektur ist weiterhin unter dem Namen Atelier Loidl tätig.[1]

Hochschullehrer

1976 wurde Hans für die Universität für angewandte Kunst in Wien tätig und lehrte dort bis 1984 Inhalte der Landschaftsarchitektur. Im Jahr 1982 trat Loidl in den Dienst der Technischen Universität Berlin und wirkte als charismatischer Professor für Landschaftsarchitektur mit dem Lehrgebiet Objektplanung und Entwerfen.[2]

Remove ads

Bauten

Thumb
Park am Gleisdreieck
Thumb
Park am Gleisdreieck
Thumb
Landschaftspark Hachinger Tal
Thumb
Rheinpark Duisburg
Remove ads

Auszeichnungen und Preise

Literatur

  • Stefan Bernard und Hans Loidl (Hrsg.): Freiräumen. Entwerfen als Landschaftsarchitektur. Birkhäuser, Basel 2003.
  • Stefan Bernard und Hans Loidl (Hrsg.): Opening spaces. design in landscape architecture. Birkhäuser, Basel 2003.
  • Hans Loidl: Landschaftsbildanalyse – Aesthetik in der Landschaftsgestaltung? Landschaft und Stadt, Nr. 13, 1981.
  • M. Kraus, Hans Loidl, B. Machatzi, J. Wallacher: Vom Kulturwald zum Naturwald. Landschaftspflegekonzept Grunewald. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz – Berliner Forsten. Veröffentlichungsreihe der Berliner Forsten, Band 1. Berlin, 1990.
  • Josef Krawina, Hans Loidl: Vertikale Begrünung von Bauwerken. Kriterien und Lösungsprinzipien für stadtklimatisch effektive, standortgerechte und architektonisch vertretbare Bepflanzungen von Fassaden im Stadtgebiet. Wien, Berlin (BMwA-Wohnbauforschung), 1990. Josef Krawina, Hans Loidl: Vertikale Begrünung von Bauwerken. Versuche und praktische Beispiele. Wien, Berlin (BMwA-Wohnbauforschung), 1993.
  • Patent - DE2758441C2: Windwurfsicherung von Großgehölzen auf Pflanzstandorten ohne Verbindung mit dem gewachsenen Boden (Dachgärten). Hans Loidl & Horst Zeitlberger, 1977 / 1985.
Remove ads
Commons: Hans Loidl – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads