Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hauptstadtregion Schweiz

Personenvereinigung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Hauptstadtregion Schweiz (französisch Région capitale suisse) ist eine von fünf vom schweizerischen Bundesamt für Statistik (BFS) definierten Metropolregionen der Schweiz, neben Zürich, Genf-Lausanne, Basel und Tessin. Das BFS verzichtet inzwischen auf diese Raumgliederung und verwendet die Begriffe nicht mehr.[1] Nach wie vor vertritt aber der «Verein Hauptstadtregion Schweiz» die Interessen der Region.

Die Hauptstadtregion versteht sich als Brücke zwischen der Romandie (französischsprachige Schweiz) und der Deutschschweiz.[2]

Remove ads

Verein Hauptstadtregion Schweiz

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten Hauptstadtregion Schweiz Région capitale suisse, Gründung ...

Um die Interessen der zur Hauptstadtregion gehörenden Gebiete zu vertreten, besteht eine regionale Organisation der Kantone Bern, Freiburg, Neuenburg, Solothurn, Wallis sowie von rund 20 Gemeinden und andern Organisationen. Ziel des am 2. Dezember 2010 gegründeten Vereins «Hauptstadtregion Schweiz» ist die Vernetzung und partnerschaftliche Koordination ihrer Mitglieder. Darüber hinaus will der Verein das wirtschaftliche Potenzial der Region und die Position als wichtigster Standort der grossen Service-public-Unternehmen und öffentlich-rechtlichen Anstalten sichern und ausbauen.

Mitglieder

Kantone
Politische Gemeinden
Regionale Organisationen
Gemeindegruppen
Passivmitglieder ohne Stimmrecht
  • Bernjurassischer Rat
  • Volkswirtschaft Berner Oberland
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads