Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Metropolregion Basel

Metropolregion der Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Metropolregion Basel ist eine von fünf Metropolregionen der Schweiz, welche das schweizerische Bundesamt für Statistik (BFS) im Jahr 2000 definierte. Sie verfügt mit dem EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg über einen internationalen Flughafen.

Metropolregion Basel
Kantone:

Kanton Basel-Stadt Basel-Stadt

Kanton Basel-Landschaft Basel-Landschaft

Kanton Aargau Aargau

Landkreis Lörrach Landkreis Lörrach

Département Haut-Rhin Département Haut-Rhin

Fläche:3600 km²
Einwohner:1'300'000[1]
Bevölkerungsdichte:361 Einwohner pro km²
Remove ads

Definition und Umfang

Die länderübergreifende Metropolregion Basel ist ein trinationaler Lebens- und Wirtschaftsraum. Gemäss dem Bundesamt für Raumentwicklung leben in diesem Gebiet, welches Teile der Schweiz, von Südwestdeutschland und Ostfrankreich umfasst, rund 1,3 Millionen Menschen.[1]

Neben der Metropolregion Basel wurden in der Schweiz die Metropolregionen Zürich, Genf-Lausanne (Arc Lémanique), Bern und Tessin definiert. Inzwischen verzichtet das Bundesamt für Statistik allerdings auf diese Raumgliederung und verwendet die Begriffe Metropole und Metropolregion nicht mehr.[2]

Remove ads

Größte Gemeinden

Kanton Basel-Stadt Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Landschaft Kanton Basel-Landschaft
Kanton Aargau Kanton Aargau
Wappen des Landkreises Lörrach Landkreis Lörrach
Wappen des Départements Haut-Rhin Département Haut-Rhin
Remove ads

Wirtschaft und Kultur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads