Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Heinrich Berges

Bildhauer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Heinrich Berges
Remove ads

Heinrich Wilhelm Berges (* 2. August 1805 in Berlin; † 9. Oktober 1852 in Rom) war ein deutscher Bildhauer.

Thumb
Grab auf dem Nichtkatholischen (Protestantischen) Friedhof Rom

Leben

Heinrich Berges war von 1819 bis 1820 Schüler der Zeichenklasse an der Königlich Preussischen Akademie der Künste in Berlin[1] und im Atelier des Bildhauers Christian Daniel Rauch, bei dem er bis zu seinem Tod 1852 mitarbeitete. Zusammen mit August Kiss und Albert Wolff reiste er 1843 zu Bertel Thorvaldsen nach Kopenhagen. Im Jahr 1849 wurde Berges Mitglied der Berliner Kunstakademie. Auf einer Reise nach Rom verstarb er dort am 9. Oktober 1852.

Remove ads

Werke

Thumb
Porträtherme Peter Joseph Lenné im Park Sanssouci
Remove ads
Commons: Heinrich Berges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads