Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

9. Oktober

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 9. Oktober ist der 282. Tag des gregorianischen Kalenders (der 283. in Schaltjahren), somit bleiben 83 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
September · Oktober · November
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
768: Fränkisches Reich (blau markiert)
Thumb
1708: Schlacht bei Lesnaja
Thumb
1831: Ioannis Kapodistrias
Thumb
1989: Gebäude des norwegischen Sametings

Wirtschaft

Thumb
1974: Die France

Wissenschaft und Technik

Thumb
1604: Die Supernova (erstellt 2000)

Kultur

Thumb
Endmontage der Statue 1850

Gesellschaft

  • 1514: In Abbeville heiraten der 52-jährige französische König Ludwig XII. und die 18-jährige Mary Tudor, die jüngste Tochter des englischen Königs Heinrich VII.
  • 2003: In Togliatti wird der Chefredakteur Alexei Sidorow der unabhängigen russischen Wochenzeitung Toljattinskoje Obosrenije überfallen und ermordet. Das Blatt hat zuvor mehrmals über kriminelle Machenschaften in der Stadt berichtet.
  • 2019: Der Rechtsextremist Stephan B. versucht in Halle (Saale) an Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, in die Synagoge im Paulusviertel einzudringen, um dort versammelte Personen zu töten. Als ihm dies nicht gelingt, erschießt er vor dem Gebäude eine Passantin und kurz darauf den Gast eines Döner-Imbisses.

Religion

Katastrophen

Thumb
1799: Die HMS Lutine im Sturm
  • 1799: Die britische Fregatte Lutine strandet während eines starken Nordweststurms auf einer Sandbank bei Terschelling. 240 Seeleute lassen beim Untergang ihr Leben, nur einer kann sich retten. Eine Fracht aus geladenem Gold und Silber im damaligen Wert von 1,2 Millionen Pfund versinkt im Meer.
  • 1803: Auf Grund mehrtägiger Regenfälle kommt es auf Madeira zu schweren Überschwemmungen, bei denen rund 600 Menschen ums Leben kommen.
  • 1913: Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
  • 1963: Das Aufstauen des Stausees Vajont bei Longarone, Italien, führt dazu, dass das Wasser den Berg Toc zum Rutschen bringt. 260 Millionen Kubikmeter Dolomiten-Gestein stürzen in den Stausee. Eine riesige Flutwelle überschwemmt zwei Dörfer, die Staumauer und anschließend die Stadt Longarone, ca. 2000 Menschen sterben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

  • 1829: Einer Bergsteigergruppe, die von Friedrich Parrot angeführt wird, gelingt die Erstbesteigung des Berges Ararat im Osten der Türkei.
  • 2011: Sebastian Vettel wird zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister.
  • 2021: Der per Wildcard gestartete European-League-Sieger SC Magdeburg hat durch ein 33:28 gegen den Champions-League-Sieger FC Barcelona erstmals in seiner Vereinsgeschichte den Super Globe, die Club-Weltmeisterschaft im Handball, gewonnen.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Remove ads

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Dionysius von Portugal (* 1261)
Thumb
Elisabeth Renata von Lothringen (* 1574)

18. Jahrhundert

Thumb
Wilhelm von Fermor (* 1702)
Thumb
Karl X. (* 1757)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Clementine Helm (* 1825)

1851–1900

  • 1852: Heinrich Leonhard Adolphi, deutsch-baltischer Pastor, Schachspieler, evangelischer Märtyrer
  • 1852: Emil Fischer, deutscher Chemiker, Nobelpreisträger, gilt als Begründer der klassischen organischen Chemie
Thumb
Hermann Emil Fischer (* 1852)
Thumb
Max von Laue (* 1879)
Thumb
Nikolai Bucharin (* 1888)
Thumb
Heinrich George (* 1893)

20. Jahrhundert

1901–1925

  • 1901: Jack Dunfee, britischer Autorennfahrer
  • 1902: Cecil Masters, britischer Autorennfahrer
  • 1903: Elsa Arnold, deutsche Widerstandskämpferin
  • 1906: Tex Irvin, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1906: Jānis Ivanovs, lettischer Komponist
  • 1906: Sayyid Qutb, ägyptischer Journalist und Theoretiker der ägyptischen Muslimbruderschaft
  • 1906: Léopold Sédar Senghor, senegalesischer Politiker, erster Staatspräsident
  • 1906: Wolfgang Staudte, deutscher Filmregisseur
  • 1907: Manson Benedict, US-amerikanischer Chemiker und Kerntechniker
  • 1907: Jacques Tati, französischer Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur
  • 1907: Horst Wessel, deutscher SA-Sturmführer, stilisierter Märtyrer der Nationalsozialisten, Verfasser des Horst-Wessel-Liedes
Thumb
Werner von Haeften (* 1908)
Thumb
Irmgard Seefried (* 1919)

1926–1950

Thumb
Judy Tyler (* 1932)
Thumb
Heinz Fischer (* 1938)
Thumb
Nona Hendryx (* 1944)

1951–1975

Thumb
Sharon Osbourne (* 1952)
Thumb
Leonardo Padura (* 1955)
Thumb
Guillermo del Toro (* 1964)
Thumb
PJ Harvey (* 1969)

1976–2000

Thumb
Gregory Knie (* 1977)
Thumb
Henrik Zetterberg (* 1980)
Thumb
Cedrik-Marcel Stebe (* 1990)
Remove ads

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

  • 0680: Gislenus, germanisch-fränkischer Geistlicher und Anachoret
Thumb
Anno von Freising († 875)
Thumb
Heinrich III. von Metz († 1336)

16. bis 18. Jahrhundert

Thumb
Justus Jonas der Ältere († 1555)
Thumb
Juan Manuel de Mendoza y Luna († 1628)
Thumb
Barbara Villiers († 1709)

19. Jahrhundert

Thumb
Marie-Geneviève Bouliar († 1825)
Thumb
Rudolf Keyser († 1864)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Hans Erlwein († 1914)
Thumb
Abu al-Qasim asch-Schabbi († 1934)
Thumb
Gerhard Wilhelm Kernkamp († 1943)

1951–1975

Thumb
Vilma Webenau († 1953)
Thumb
Che Guevara († 1967)

1976–2000

Thumb
Anna Freud († 1982)
Thumb
Roy Black († 1991)

21. Jahrhundert

Thumb
Maxime A. Faget († 2004)
Thumb
Geoffrey Howe († 2015)
Thumb
Carolyn Warner († 2018)
Thumb
Abolhassan Banisadr († 2021)
Thumb
Lily Ebert († 2024)
Remove ads

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 9. Oktober – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads