Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Heinrichsreith
Ortschaft und Katastralgemeinde im Bezirk Horn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Heinrichsreith ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Drosendorf-Zissersdorf im Bezirk Horn im niederösterreichischen Waldviertel mit 61 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025).[1]
Remove ads
Geografie
Das Dorf östlich von Drosendorf befindet sich an der Staatsgrenze nach Tschechien und wird von der Landesstraße L41 erschlossen. Im Nordwesten des Ortes befindet sich ein Gutshof. Zur Ortschaft zählt weiters die Lage Mauthäusl an der L41 in Richtung Langau. Am 1. April 2020 umfasste die Ortschaft 42 Adressen.[2]
Geschichte
Schweickhardt beschrieb die Bewohner als zumeist mittelmäßig bestiftete Landbauern, die Körner ernteten, aber auch Wicke, Linsen, Kohl, Flachs, Klee und Spark als Futter für das Vieh pflanzten. Schweickhardt erwähnte auch den herrschaftlichen Meierhof und weiters eine Ziegelbrennerei. Im Jahr 1822 wurde der Ort als Dorf mit 20 Häusern genannt, das nach Drosendorf eingepfarrt war, wohin auch die Kinder eingeschult wurden. Die Herrschaft Drosendorf besaß die Ortsobrigkeit, übte die Landgerichtsbarkeit aus, besorgte die Konskription und hatte die Grundherrschaft inne.[3] Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Heinrichsreith ein Gastwirt, ein Schmied, zwei Schweinehändler und mehrere Landwirte ansässig. Zudem gab es eine Spiritusfabrik.[4]
Remove ads
Persönlichkeiten
- Raimund Bauer (1913–2000), Jurist und Heimatforscher
Literatur
- Friedrich Wilhelm Weiskern: Topographie von Niederösterreich, in welcher alle Städte, Märkte, Dörfer, Klöster, Schlößer, Herrschaften, Landgüter, Edelsitze, Freyhöfe, namhafte Oerter u.d.g. angezeiget werden, welche in diesem Erzherzogthume wirklich angetroffen werden, oder sich ehemals darinnen befunden haben. Band 1: A–M. Druckerei Joseph von Kurzböck, Wien 1768, S. 255 (Ausgabe 1769; Heinrichsreut in der Google-Buchsuche).
- Franz Xaver Schweickhardt: Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, durch umfassende Beschreibung aller Burgen, Schlösser, Herrschaften, Städte, Märkte, Dörfer, Rotten etc. etc., topographisch-statistisch-genealogisch-historisch bearbeitet und nach den bestehenden vier Kreis-Vierteln [alphabetisch] gereiht. [Teil:] Viertel Ober-Manhardsberg. 6 von 34 Bänden. 5. Band: Herrschaft Drosendorf bis Strahlbach. Anton Benko, Wien 1840, S. 12 (Heinrichsreith – Internet Archive).
- Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich (PDF; 4,8 MB), Statistik Austria, Wien 2005, ISBN 3-902452-42-0, S. 139.
Remove ads
Weblinks
Commons: Heinrichsreith – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads