Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Gerichtsbezirk Horn
Gerichtsbezirk in Niederösterreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Gerichtsbezirk Horn ist einer von 24 Gerichtsbezirken in Niederösterreich und deckungsgleich mit dem Bezirk Horn. Der übergeordnete Gerichtshof ist das Landesgericht Krems an der Donau.

Remove ads
Gemeinden
Einwohner: Stand 1. Jänner 2025
Städte
- Drosendorf-Zissersdorf (1134)
- Eggenburg (3509)
- Geras (1253)
- Horn (6492)
Marktgemeinden
- Burgschleinitz-Kühnring (1304)
- Gars am Kamp (3473)
- Irnfritz-Messern (1419)
- Japons (696)
- Röschitz (1134)
- Rosenburg-Mold (863)
- Sigmundsherberg (1698)
- Weitersfeld (1525)
Gemeinden
- Altenburg (822)
- Brunn an der Wild (862)
- Langau (676)
- Meiseldorf (841)
- Pernegg (693)
- Röhrenbach (482)
- St. Bernhard-Frauenhofen (1279)
- Straning-Grafenberg (692)
Remove ads
Geschichte
1962 wurde der Gerichtsbezirk Geras aufgelöst und die Gemeinden wurden dem Gerichtsbezirk Horn zugewiesen.
Am 1. Juli 2002 wurde der Gerichtsbezirk Eggenburg aufgelassen und der Gerichtsbezirk Horn wurde um die Gemeinden Burgschleinitz-Kühnring, Eggenburg, Meiseldorf, Röschitz, Sigmundsherberg und Straning-Grafenberg erweitert.
Siehe auch
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
- Gemeindeverzeichnis, Stand 1.1.2016, Statistik Austria, Wien 2016.
- Gerichtsdatenbank des Bundesministeriums für Justiz
- Bundesgesetzblätter über die Auflösung von Gerichtsbezirken zwischen 15. Mai 2001 und 1. Jänner 2008 (PDF-Datei; 65 kB)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads