Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hermann von Metz

Bischof von Metz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Hermann von Metz (* vor 1049; † 4. Mai 1090) war von 1073 bis 1090 Bischof von Metz.

Leben

Hermann entstammte einer Seitenlinie des Geschlechtes der Grafen von Ardenne. Sein Neffe war Heinrich von Verdun (1076–1091 Bischof von Lüttich). Hermann war Dompropst der Lambertuskathedrale Lüttich.

Nach dem Tod von Bischof Adalbero III. am 13. November 1072 wurde er spätestens Anfang 1073 neuer Bischof von Metz. Im Investiturstreit zwischen Papst Gregor VII. und König Heinrich IV. gehörte er auf der Reichsversammlung, die im Januar 1076 in Worms stattfand, letztendlich auch zu den Bischöfen, die Gregor VII. den Gehorsam aufkündigten, obwohl er Bedenken gegen dieses Vorgehen geäußert haben soll.[1] Als die folgende Reichsversammlung im Mai 1076 in Worms stattfand, hatte er sich bereits in das Lager der Gegner des Königs begeben.[2] Am 25. August 1076 erhielt Hermann einen vielzitierten, kirchenhistorisch bedeutsamen Brief von Gregor VII., in welchem der Papst ihm seine Entscheidung zur Exkommunizierung von König Heinrich IV. ausführlich darlegte.[3]

Hermann starb am 4. Mai 1090 und wurde in der Kirche Saint-Pierre-aux-Images in Metz beigesetzt, dieses Bauwerk wurde jedoch Mitte des 18. Jahrhunderts vollständig abgerissen.[4]

Remove ads

Literatur

Thumb
Siegfried Sallochs Dissertation 1931
  • Franz-Reiner Erkens: Die Trierer Kirchenprovinz im Investiturstreit. (Passauer Historische Forschungen; 4). Köln 1987, ISBN 3-412-02187-X, S. 45–66
  • Michel Parisse: Hermann von Metz. In: Lexikon des Mittelalters (LexMA). Band 4. Artemis & Winkler, München/Zürich 1989, ISBN 3-7608-8904-2, Sp. 2164 f.
  • Siegfried Salloch: Hermann von Metz. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Episkopats im Investiturstreit (= Schriften des Wissenschaftlichen Instituts der Elsaß-Lothringer im Reich an der Universität Frankfurt 2). Frankfurt am Main 1931.
  • Hans-Dietrich Wenzel: Das Bistum Metz während des Investiturstreites. Ein Beitrag zur Geschichte Oberlothringens im Hochmittelalter. Dissertation, Frankfurt am Main 1951.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads