Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hilversum

Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordholland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hilversummap
Remove ads

Hilversum (anhören/?) ist eine Gemeinde in den Niederlanden in der Provinz Nordholland.

Schnelle Fakten
Remove ads

Lage und Wirtschaft

Hilversum liegt im Gooiland, einem Gebiet mit Heide, Wald, Wiesen und kleinen Seen. Die Gemeinde ist 30 km südöstlich von Amsterdam und 25 km nördlich von Utrecht gelegen. Sie hat drei Bahnstationen: Hilversum Media Park, Hilversum (beide an der Linie Amsterdam – Amersfoort) und Hilversum Sportpark an der Strecke nach Lunetten. Autobahnen verbinden die Stadt mit Utrecht (A27) und Amsterdam (A1).

Die Gemeinde, bis etwa 1820 ein Bauerndorf, gilt als „Medienstadt“, da sie das Rundfunk- und Fernsehzentrum der Niederlande bildet. Der niederländische Rundfunk sendet seit den 1920er Jahren. Zahlreiche Radio- und Fernsehstudios sowie der Hauptsitz des weltweit größten Plattenlabels Universal Music sind hier angesiedelt.

Außerdem gibt es in Hilversum etwas Industrie sowie eine große Rangier- und Wartungsanlage der Niederländischen Eisenbahnen (Stapelplaats Crailoo). Seit mehr als einem Jahrhundert ist Hilversum beliebt als Wohnort für Pendler nach Amsterdam.

Remove ads

Politik

Zusammenfassung
Kontext

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahl am 16. März 2022[3]
Wahlbeteiligung: 51,04 %
 %
20
10
0
18,64
17,46
13,75
11,34
9,25
6,91
6,8
5,59
4,51
5,77
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
−2,23
−1,24
−2,26
−1,65
−0,34
+6,91
+1,73
−0,47
−0,18
−0,26
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Hart voor Hilversum
f Democraten Hilversum
j BVNL 2,84 % (+2,84 %), Hilversums Lokaal Belang 1,63 % (+1,63 %), Leefbaar Hilversum 1,3 % (–2,81 %), Hilversum1 0 % (–1,92 %)

Seit 1982 wird der Gemeinderat von Hilversum folgendermaßen geformt:

Weitere Informationen Partei, Sitze a ...
Anmerkungen
a 
Parteien, die zwar an der Wahl teilgenommen hatten, aber keinen Ratssitz erlangen konnten, werden nicht berücksichtigt.
b 
Zur Kommunalwahl 2010 ging die Democratisch Liberale Partij Hilversum in die neu gegründete Lokalpartei Hart voor Hilversum auf.

Kollegium von Bürgermeister und Beigeordneten

Seit dem 16. Februar 2022 ist Gerhard van den Top (parteilos) amtierender Bürgermeister der Gemeinde.[1] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Karin Walters (HvH), Annette Wolthers (D66), Floris Voorink (VVD), Arno Scheepers (VVD), Bart Heller (GroenLinks) sowie Gerard Kuipers (D66). Gemeindesekretär ist Dick Emmer.[4]

Remove ads

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Rathaus und Mediapark (Aufnahme von 2020)
Thumb
Vituskerk Hilversum
  • Das Rathaus in Hilversum, das wegen seiner Architektur überregional bekannt ist, wurde in den Jahren 1928–1931 nach den Plänen des Gemeindearchitekten Willem Marinus Dudok, der auch für viele andere Baudenkmäler in Hilversum verantwortlich ist, erbaut. Es ist als Rijksmonument Nr. 46773 ein niederländisches Kulturdenkmal. Die von Linda de Mol moderierte Sendung Traumhochzeit wurde in diesem Gebäude gedreht. Im Souterrain des Rathauses befindet sich eine Dauerausstellung zum Architekten.
  • Das 1928 eröffnete ehemalige Sanatorium Zonnestraal („Sonnenstrahl“) im Süden der Stadt (Rijksmonument Nr. 46771) wurde durch die Architekten Johannes Duiker und Bernard Bijvoet entworfen. Es gilt als Meilenstein des Modernismus.
  • Die römisch-katholische St.-Vitus-Kirche, die 1892 im neogotischen Stil nach den Plänen des Baumeisters Pierre Cuypers erbaut wurde, fasst ca. 1800 Personen; ihr Turm hat eine Höhe von 100 Metern. Sie ist Rijksmonument Nr. 22159.
  • Das im Jahre 2005 eröffnete städtische Museum Hilversum zeigt Ausstellungen über Kunst und Architektur.
  • Im Mediapark an der Nordseite der Stadt gibt es Rundfunk- und Fernsehstudios. Hier wurde 2006 das Museum für Rundfunk und Fernsehen (Beeld en Geluid Experience) errichtet.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Personen mit Bezug zu Hilversum

  • Leo Gestel (1881–1941), Maler, starb in Hilversum
  • Klaas Koster (1885–1969), Maler, lebte 1920–1969 in Hilversum
  • Florentine Rost van Tonningen (1914–2007), rechtsextreme Aktivistin, wuchs in Hilversum auf
  • Pim Fortuyn (1948–2002), Politiker, wurde in Hilversum erschossen
  • Tera de Marez Oyens (1932–1996), Komponistin, wirkte, lehrte und starb in Hilversum
  • M. C. Escher (1898–1972), Künstler, starb in Hilversum
  • Rita Hovink (1944–1979), Jazz-, Chanson- und Schlagersängerin, lebte und starb in Hilversum
  • John Huang (* 1914), Supercentenarian und älteste in den Niederlanden lebende Person, wohnt in Hilversum
Remove ads

Verschiedenes

Thumb
Reiten im Sportpark Hilversum bei den Olympischen Spielen 1928
Remove ads
Commons: Hilversum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Hilversum – Reiseführer

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads