Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Hopman Cup 2001
13. Auflage des Tennis-Mixed-Turniers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Hopman Cup 2001 war die 13. Ausgabe des Tennisturniers im australischen Perth. Er wurde vom 30. Dezember 2000 bis 6. Januar 2001 ausgetragen.
Der letzte Teilnehmer wurde zwischen Belgien und Japan ausgespielt. In diesem Play-off setzte sich Belgien mit 2:1 durch.
Im Finale gewann das Team in Person von Martina Hingis und Roger Federer aus der Schweiz mit 2:1 gegen das Team Monica Seles und Jan Michael Gambill aus den Vereinigten Staaten.
Remove ads
Teilnehmer und Gruppeneinteilung
Weitere Informationen Nation, Teilnehmer ...
|
|
Schließen
Remove ads
Spielplan
Tabelle
Weitere Informationen Pos., Land ...
|
|
Schließen
Weitere Informationen Abschnitt, Datum ...
Abschnitt | Datum | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Play-off | Belgien | Japan | 2:1 | |
Vorrunde | Schweiz | Thailand | 3:0 | |
Vorrunde | Vereinigte Staaten | Slowakei | 3:0 | |
Vorrunde | Belgien | Russland | 2:1 | |
Vorrunde | Südafrika | Australien | 2:1 | |
Vorrunde | Slowakei | Belgien | 2:1 | |
Vorrunde | Vereinigte Staaten | Russland | 2:1 | |
Vorrunde | Schweiz | Australien | 3:0 | |
Vorrunde | Südafrika | Thailand | 2:1 | |
Vorrunde | Russland | Slowakei | 2:1 | |
Vorrunde | Vereinigte Staaten | Belgien | 3:0 | |
Vorrunde | Thailand | Australien | 3:0 | |
Vorrunde | Schweiz | Südafrika | 2:1 | |
Finale | 6. Januar 2001 | Schweiz | Vereinigte Staaten | 2:1 |
Schließen
Remove ads
Ergebnisse
Weitere Informationen Datum, Team 1 ...
Datum | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | Spiel | Spieler 1 | Spieler 2 | Resultat |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Belgien | Japan | 2:1 | Dameneinzel | Kim Clijsters | Ai Sugiyama | 7:63, 5:7, 6:1 | |
Herreneinzel | Olivier Rochus | Takao Suzuki | 3:6, 6:4, 4:5 | ||||
Mixed | Clijsters, Rochus | Sugiyama, Takao Suzuki | 6:4, 6:4 | ||||
Schweiz | Thailand | 3:0 | Dameneinzel | Martina Hingis | Tamarine Tanasugarn | 6:1, 6:1 | |
Herreneinzel | Roger Federer | Paradorn Srichaphan | 6:4, 6:2 | ||||
Mixed | Hingis, Federer | Tanasugarn, Srichaphan | 6:0, 6:1 | ||||
Vereinigte Staaten | Slowakei | 3:0 | Dameneinzel | Monica Seles | Karina Habšudová | 6:3, 3:6, 6:1 | |
Herreneinzel | Jan-Michael Gambill | Dominik Hrbatý | 6:3, 3:6, 6:4 | ||||
Mixed | Seles, Gambill | Habšudová, Hrbatý | 4:6, 6:2, 7:64 | ||||
Belgien | Russland | 2:1 | Dameneinzel | Kim Clijsters | Jelena Lichowzewa | 6:1, 6:4 | |
Herreneinzel | Olivier Rochus | Marat Safin | 6:2, 1:6, 6:3 | ||||
Mixed | Clijsters, Rochus | Lichowzewa, Safin | 3:6, 63:7 | ||||
Südafrika | Australien | 2:1 | Dameneinzel | Amanda Coetzer | Nicole Pratt | 6:3, 7:5 | |
Herreneinzel | Wayne Ferreira | Richard Fromberg | 64:7, 5:7 | ||||
Mixed | Coetzer, Ferreira | Pratt, Fromberg | 7:66, 2:6, 7:61 | ||||
Slowakei | Belgien | 2:1 | Dameneinzel | Karina Habšudová | Kim Clijsters | 6:0, 4:6, 1:6 | |
Herreneinzel | Dominik Hrbatý | Olivier Rochus | 6:3, 6:0 | ||||
Mixed | Habšudová, Hrbatý | Clijsters, Rochus | 6:4, 3:6, 6:3 | ||||
Vereinigte Staaten | Russland | 2:1 | Dameneinzel | Monica Seles | Jelena Lichowzewa | 6:3, 6:3 | |
Herreneinzel | Jan-Michael Gambill | Marat Safin | 4:6, 7:66, 3:6 | ||||
Mixed | Seles, Gambill | Lichowzewa, Safin | 4:6, 6:2, 6:2 | ||||
Schweiz | Australien | 3:0 | Dameneinzel | Martina Hingis | Nicole Pratt | 6:1, 6:1 | |
Herreneinzel | Roger Federer | Richard Fromberg | 6:3, 6:2 | ||||
Mixed | Hingis, Federer | Pratt, Fromberg | 6:1, 6:3 | ||||
Südafrika | Thailand | 2:1 | Dameneinzel | Amanda Coetzer | Tamarine Tanasugarn | 6:4, 6:4 | |
Herreneinzel | Wayne Ferreira | Paradorn Srichaphan | 3:6, 6:2, 5:7 | ||||
Mixed | Coetzer, Ferreira | Tanasugarn, Srichaphan | 6:4, 6:1 | ||||
Russland | Slowakei | 2:1 | Dameneinzel | Jelena Lichowzewa | Karina Habšudová | 61:7, 6:3, 6:3 | |
Herreneinzel | Marat Safin | Dominik Hrbatý | 6:3, 0:6, 6:4 | ||||
Mixed | Lichowzewa, Safin | Habšudová, Hrbatý | 6:2, 4:6, 7:64 | ||||
Vereinigte Staaten | Belgien | 3:0 | Dameneinzel | Monica Seles | Kim Clijsters | 7:64, 6:0 | |
Herreneinzel | Jan-Michael Gambill | Olivier Rochus | 7:61, 6:4 | ||||
Mixed | Seles, Gambill | Clijsters, Rochus | 4:6, 6:1, 7:65 | ||||
Thailand | Australien | 3:0 | Dameneinzel | Tamarine Tanasugarn | Nicole Pratt | 6:3, 4:6, 7:5 | |
Herreneinzel | Paradorn Srichaphan | Richard Fromberg | 7:63, 7:5 | ||||
Mixed | Tanasugarn, Srichaphan | Pratt, Fromberg | 8:7, (7:2) | ||||
Schweiz | Südafrika | 2:1 | Dameneinzel | Martina Hingis | Amanda Coetzer | 6:1, 6:0 | |
Herreneinzel | Roger Federer | Wayne Ferreira | 3:6, 6:3, 3:6 | ||||
Mixed | Hingis, Federer | Coetzer, Ferreira | 6:2, 6:3 | ||||
6. Januar 2001 | Schweiz | Vereinigte Staaten | 2:1 | Dameneinzel | Martina Hingis | Monica Seles | 7:5, 6:4 |
Herreneinzel | Roger Federer | Jan-Michael Gambill | 6:4, 6:3 | ||||
Mixed | Hingis, Federer | Seles, Gambill | 6:2, 4:6, 6:7 (tiebreaker) |
Schließen
Remove ads
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
Turniere der ATP Tour 2001
Hopman Cup | Doha | Chennai | Adelaide | Sydney | Auckland | Australian Open (Einzel | Doppel) | Bogotá | Mailand | Marseille | Viña del Mar | Kopenhagen | Rotterdam | Memphis | Buenos Aires | Acapulco | Dubai | San José | Scottsdale | Delray Beach | Indian Wells Masters | Miami Masters | Estoril | Casablanca | Monte Carlo Masters | Barcelona | Atlanta | Mallorca | München | Houston | Rom Masters | Hamburg Masters | World Team Cup | St. Pölten | French Open (Einzel | Doppel) | Halle | Queen’s Club | Nottingham | ’s-Hertogenbosch | Wimbledon (Einzel | Doppel) | Gstaad | Båstad | Newport | Stuttgart | Amsterdam | Umag | Kitzbühel | Los Angeles | Sopot | Montreal Masters | Cincinnati Masters | Indianapolis | Washington D.C. | Long Island | US Open (Einzel | Doppel) | Taschkent | Bukarest | Costa do Sauípe | Shanghai | Hong Kong | Palermo | Moskau | Tokio | Lyon | Wien | Stuttgart Masters | Basel | St. Petersburg | Stockholm | Paris Masters | Tennis Masters Cup
Sonstige Wettbewerbe: Davis Cup
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads