Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Hopman Cup 2015
Tennisturnier für Tennis-Nationalmannschaften 2015 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Hopman Cup 2015 war die 27. Ausgabe des Tennisturniers im australischen Perth. Er wurde vom 4. bis 10. Januar 2015 ausgetragen. Titelverteidiger war das Team aus Frankreich. Gewonnen hat erstmals ein Team aus Polen.
Teilnehmer und Gruppeneinteilung
Weitere Informationen Nation, Teilnehmer ...
|
|
Schließen
- Matthew Ebden wurde für das Mixed gegen Polen durch Benjamin Mitchell ersetzt.
- Marinko Matosevic ersetzte Ebden gegen Frankreich und das Vereinigte Königreich sowohl im Einzel als auch im Mixed.
Remove ads
Spielplan
Tabelle
Weitere Informationen Pos., Land ...
|
|
Schließen
Weitere Informationen Abschnitt, Datum ...
Abschnitt | Datum | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Vorrunde | 4. Januar 2015 | Kanada | Tschechien | 1:2 |
Vorrunde | 4. Januar 2015 | Australien | Polen | 0:3 |
Vorrunde | 5. Januar 2015 | Italien | Vereinigte Staaten | 0:3 |
Vorrunde | 5. Januar 2015 | Vereinigtes Königreich | Frankreich | 2:1 |
Vorrunde | 6. Januar 2015 | Tschechien | Italien | 3:0 |
Vorrunde | 6. Januar 2015 | Kanada | Vereinigte Staaten | 2:1 |
Vorrunde | 7. Januar 2015 | Vereinigtes Königreich | Polen | 1:2 |
Vorrunde | 7. Januar 2015 | Australien | Frankreich | 1:2 |
Vorrunde | 8. Januar 2015 | Kanada | Italien | 2:1 |
Vorrunde | 8. Januar 2015 | Tschechien | Vereinigte Staaten | 0:3 |
Vorrunde | 9. Januar 2015 | Frankreich | Polen | 1:2 |
Vorrunde | 9. Januar 2014 | Australien | Vereinigtes Königreich | 0:3 |
Finale | 10. Januar 2015 | Vereinigte Staaten | Polen | 1:2 |
Schließen
Remove ads
Ergebnisse
Weitere Informationen Datum, Team 1 ...
Datum | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | Spiel | Spieler 1 | Spieler 2 | Resultat |
---|---|---|---|---|---|---|---|
4. Januar 2015 | Kanada | Tschechien | 1:2 | Dameneinzel | Eugenie Bouchard | Lucie Šafářová | 0:6, 4:6 |
Herreneinzel | Vasek Pospisil | Adam Pavlásek | 7:65, 6:2 | ||||
Mixed | Bouchard, Pospisil | Šafářová, Pavlásek | 4:6, 2:6 | ||||
4. Januar 2015 | Australien | Polen | 0:3 | Dameneinzel | Casey Dellacqua | Agnieszka Radwańska | 2:6, 3:6 |
Herreneinzel | Matthew Ebden | Jerzy Janowicz | 6:3, 5:7, 0:6 | ||||
Mixed | Dellacqua, Mitchell | Radwańska, Janowicz | 6:8 (gewertet 0:6, 0:6) | ||||
5. Januar 2015 | Italien | Vereinigte Staaten | 0:3 | Dameneinzel | Flavia Pennetta | Serena Williams | 6:0, 3:6, 0:6 |
Herreneinzel | Fabio Fognini | John Isner | 7:5, 5:7, 6:74 | ||||
Mixed | Pennetta, Fognini | Williams, Isner | 2:6, 6:2, [9:11] | ||||
5. Januar 2015 | Vereinigtes Königreich | Frankreich | 2:1 | Dameneinzel | Heather Watson | Alizé Cornet | 2:6, 2:6 |
Herreneinzel | Andy Murray | Benoît Paire | 6:2, 7:5 | ||||
Mixed | Watson, Murray | Cornet, Paire | 6:4, 2:6, [10:8] | ||||
6. Januar 2015 | Tschechien | Italien | 3:0 | Dameneinzel | Lucie Šafářová | Flavia Pennetta | 7:5, 6:3 |
Herreneinzel | Adam Pavlásek | Fabio Fognini | 3:6, 7:5, 6:1 | ||||
Mixed | Šafářová, Pavlásek | Pennetta, Fognini | 6:0, 6:0 | ||||
6. Januar 2015 | Kanada | Vereinigte Staaten | 2:1 | Dameneinzel | Eugenie Bouchard | Serena Williams | 6:2, 6:1 |
Herreneinzel | Vasek Pospisil | John Isner | 6:3, 7:64 | ||||
Mixed | Bouchard, Pospisil | Williams, Isner | 3:6, 5:7 | ||||
7. Januar 2015 | Vereinigtes Königreich | Polen | 1:2 | Dameneinzel | Heather Watson | Agnieszka Radwańska | 3:6, 1:6 |
Herreneinzel | Andy Murray | Jerzy Janowicz | 6:2, 6:4 | ||||
Mixed | Watson, Murray | Radwańska, Janowicz | 4:6, 4:6 | ||||
7. Januar 2015 | Australien | Frankreich | 1:2 | Dameneinzel | Casey Dellacqua | Alizé Cornet | 6:4, 5:7, 1:6 |
Herreneinzel | Marinko Matosevic | Benoît Paire | 2:6, 6:4, 6:2 | ||||
Mixed | Dellacqua, Matosevic | Cornet, Paire | 6:73, 5:7 | ||||
8. Januar 2015 | Kanada | Italien | 2:1 | Dameneinzel | Eugenie Bouchard | Flavia Pennetta | 6:3, 6:4 |
Herreneinzel | Vasek Pospisil | Fabio Fognini | 6:0, 6:3 | ||||
Mixed | Bouchard, Pospisil | Pennetta, Fognini | 3:6, 6:4, [7:10] | ||||
8. Januar 2015 | Tschechien | Vereinigte Staaten | 0:3 | Dameneinzel | Lucie Šafářová | Serena Williams | 3:6, 7:61, 6:76 |
Herreneinzel | Adam Pavlásek | John Isner | 6:74, 4:6 | ||||
Mixed | Šafářová, Pavlásek | Williams, Isner | 3:6, 3:6 | ||||
9. Januar 2015 | Frankreich | Polen | 1:2 | Dameneinzel | Alizé Cornet | Agnieszka Radwańska | 6:4, 2:6, 7:5 |
Herreneinzel | Benoît Paire | Jerzy Janowicz | 4:6, 6:76 | ||||
Mixed | Cornet, Paire | Radwańska, Janowicz | 4:6 | ||||
9. Januar 2015 | Australien | Vereinigtes Königreich | 0:3 | Dameneinzel | Casey Dellacqua | Heather Watson | 3:6, 4:6 |
Herreneinzel | Marinko Matosevic | Andy Murray | 3:6, 2:6 | ||||
Mixed | Dellacqua, Matosevic | Watson, Murray | 5:7, 1:6 | ||||
10. Januar 2015 | Vereinigte Staaten | Polen | 1:2 | Dameneinzel | Serena Williams | Agnieszka Radwańska | 4:6, 7:63, 1:6 |
Herreneinzel | John Isner | Jerzy Janowicz | 7:610, 6:4 | ||||
Mixed | Williams, Isner | Radwańska, Janowicz | 5:7, 3:6 |
Schließen
Remove ads
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
Turniere der ATP World Tour 2015
Hopman Cup | Brisbane | Doha | Chennai | Sydney | Auckland | Australian Open (Einzel | Doppel) | Montpellier | Zagreb | Quito | São Paulo | Rotterdam | Memphis | Marseille | Delray Beach | Rio de Janeiro | Acapulco | Dubai | Buenos Aires | Indian Wells Masters | Miami Masters | Houston | Casablanca | Monte Carlo Masters | Barcelona | Bukarest | Estoril | Istanbul | München | Madrid Masters | Rom Masters | Nizza | Genf | French Open (Einzel | Doppel) | ’s-Hertogenbosch | Stuttgart | Halle | Queen’s Club | Nottingham | Wimbledon (Einzel | Doppel) | Newport | Båstad | Bogotá | Umag | Hamburg | Atlanta | Gstaad | Kitzbühel | Washington | Montreal Masters | Cincinnati Masters | Winston-Salem | US Open (Einzel | Doppel) | Metz | St. Petersburg | Kuala Lumpur | Shenzhen | Peking | Tokio | Shanghai Masters | Stockholm | Moskau | Wien | Basel | Valencia | Paris Masters | World Tour Finals
Sonstige Wettbewerbe: Davis Cup
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads