Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Horní Luby
Ortsteil von Luby (Tschechien) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Horní Luby, bis 1948 Horní Schönbach (deutsch Ober Schönbach, auch Oberschönbach) ist ein Ortsteil der Stadt Luby in Tschechien.
Remove ads
Geographische Lage
Horní Luby erstreckt sich nördlich von Luby im Tal des Baches Lubinka.
Geschichte

Viele Orte des Schönbacher Ländchens sind vom Kloster Waldsassen aus gegründet worden, die 1348 Rüdiger von Sparneck erwarb.[2][3] Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts gehörte der Ort zum Gerichtsbezirk Wildstein bzw. Bezirk Eger.
1939 hatte Ober Schönbach 386 Einwohner. Zwischen 1938 und 1945 war die Gemeinde Teil des deutschen Landkreises Eger.[4] 1948 erfolgte die Umbenennung in Horní Luby.[5] 1951[1] erfolgte die Eingemeindung nach Luby.
Einwohnerentwicklung
Remove ads
Literatur
- Karl Mädler: Zur Geschichte des Schönbacher Ländchens. In: Unser Egerland. Schriftenreihe für lebendige Heimatpflege. Heft 25. Wunsiedel 1925. S. 41–46.
Weblinks
Commons: Horní Luby – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads