Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

IBSF-Snookerweltmeisterschaft 2017

Snookerturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die IBSF-Snookerweltmeisterschaft 2017 war die 42. Austragung der Amateur-Weltmeisterschaft im Snooker. Sie fand vom 18. bis 27. November 2017 im Al-Arabi Sports Club in der katarischen Hauptstadt Doha statt.[1][2]

Schnelle Fakten

Weltmeister wurde der Inder Pankaj Advani, der das Finale gegen den Iraner Amir Sarkhosh gewann. Er erzielte zudem im Gruppenspiel gegen den Brasilianer Victor Sarkis mit 138 Punkten das höchste Break des Turniers.

Nach Streitigkeiten zwischen dem Profiverband WPBSA und dem Amateurverband IBSF ist der Sieger der IBSF-Snookerweltmeisterschaft nicht mehr für die Snooker Main Tour qualifiziert.[3] Daher ist Pankaj Advani als amtierender IBSF-Weltmeister auch nicht für die Main-Tour-Saison 2018/19 spielberechtigt.[4]

Remove ads

Modus

Die 88 Teilnehmer wurden in 16 Gruppen eingeteilt, in denen sie im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten.[5] 64 Spieler qualifizierten sich für die Finalrunde, die vom 23. bis 27. November im K.-o.-System ausgespielt wurde.[1]

Finalrunde

Zusammenfassung
Kontext

[6]

Runde der letzten 64 Runde der letzten 32 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Indien Pankaj Advani 4
Jemen Ahmed Saloomi 0
Indien Pankaj Advani 5
Brasilien Itaro Santos 0
Brasilien Itaro Santos 4
RusslandRussland Jegor Plischkin 2
Indien Pankaj Advani 5
Pakistan Asjad Iqbal 1
Pakistan Asjad Iqbal 4
Syrien Yazan Alhadad 2
Pakistan Asjad Iqbal 5
Wales Rhydian Richards 3
Myanmar Win Ko Ko 1
Wales Rhydian Richards 4
Indien Pankaj Advani 6
China Volksrepublik Luo Honghao 2
Thailand Yuttapop Pakpoj 1
Polen Mateusz Baranowski 4
Polen Mateusz Baranowski 2
Belgien Kevin Hanssens 5
Katar Ahmed Saif 3
Belgien Kevin Hanssens 4
Belgien Kevin Hanssens 2
China Volksrepublik Luo Honghao 5
Iran Mohammad Lababi 0
China Volksrepublik Luo Honghao 4
China Volksrepublik Luo Honghao 5
China Volksrepublik Fan Zhengyi 1
Rumänien Mihai Vladu 0
China Volksrepublik Fan Zhengyi 4
Indien Pankaj Advani 7
OsterreichÖsterreich Florian Nüßle 4
Myanmar Ko Htet 4
RusslandRussland Michail Terechow 0
Myanmar Ko Htet 5
Katar Bashar Abdulmajeed 0
Polen Grzegorz Biernadski 2
Katar Bashar Abdulmajeed 4
Myanmar Ko Htet 2
Hongkong Lee Chun Wai 5
Irland Ross Bulman 4
Katar Ali Al Obaidli 1
Irland Ross Bulman 2
Hongkong Lee Chun Wai 5
Pakistan Muhammad Naseem Akhtar 0
Hongkong Lee Chun Wai 4
Hongkong Lee Chun Wai 2
OsterreichÖsterreich Florian Nüßle 6
Hongkong Cheung Ka Wai 4
AustralienAustralien Adrian Ridley 2
Hongkong Cheung Ka Wai 3
Indien Laxman Rawat 5
Irak Ali Hussein 0
Indien Laxman Rawat 4
Indien Laxman Rawat 4
OsterreichÖsterreich Florian Nüßle 5
Polen Paweł Rogoza 4
Danemark Rune Kampe 1
Polen Paweł Rogoza 3
OsterreichÖsterreich Florian Nüßle 5
Brasilien Victor Sarkis 0
OsterreichÖsterreich Florian Nüßle 4
Indien Pankaj Advani 8
Iran Amir Sarkhosh 2
AustralienAustralien Steve Mifsud 4
Irak Muneeb Al-Juboori 2
AustralienAustralien Steve Mifsud 5
Wales Jack Bradford 3
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ajeya Prabhakar 3
Wales Jack Bradford 4
AustralienAustralien Steve Mifsud 4
Irland Brendan O’Donoghue 5
Irland Brendan O’Donoghue 4
Indien Pandurangaiah E 1
Irland Brendan O’Donoghue 5
OsterreichÖsterreich Andreas Ploner 0
OsterreichÖsterreich Andreas Ploner 4
Brasilien Igor Figueiredo 3
Irland Brendan O’Donoghue 5
Iran Amir Sarkhosh 6
Korea Sud Lee Daegyu 4
Sudafrika Richard Halliday 2
Korea Sud Lee Daegyu 1
Thailand Aekravee Angkam 5
Irland Karl Fitzpatrick 0
Thailand Aekravee Angkam 4
Thailand Aekravee Angkam 4
Iran Amir Sarkhosh 5
Irak Alijalil Ali 4
Hongkong Chi Wai Au 1
Irak Alijalil Ali 3
Iran Amir Sarkhosh 5
AustralienAustralien Josh Gorski 0
Iran Amir Sarkhosh 4
Iran Amir Sarkhosh 7
Iran Ehsan Heydari Nezhad 6
Iran Ehsan Heydari Nezhad 4
Mongolei Öldsiitogtochyn Dawaasüren 0
Iran Ehsan Heydari Nezhad 5
Finnland Heikki Niva 3
RusslandRussland Iwan Kakowski 0
Finnland Heikki Niva 4
Iran Ehsan Heydari Nezhad 5
Pakistan Mubashir Raza 3
Pakistan Muhammad Asif 1
Malaysia Moh Keen Hoo 4
Malaysia Moh Keen Hoo 2
Pakistan Mubashir Raza 5
UkraineUkraine Wladyslaw Wyschnewskyj 1
Pakistan Mubashir Raza 4
Iran Ehsan Heydari Nezhad 6
Malaysia Lim Kok Leong 3
Malaysia Mohd Reza Hassan 4
JapanJapan Keishin Kamihashi 3
Malaysia Mohd Reza Hassan 5
Finnland Patrik Tiihonen 1
Finnland Patrik Tiihonen 4
Iran Siyavosh Mozayani 3
Malaysia Mohd Reza Hassan 4
Malaysia Lim Kok Leong 5
Belgien Jeff Jacobs 2
Malaysia Lim Kok Leong 4
Malaysia Lim Kok Leong 5
Wales Andrew Pagett 2
Wales Matthew Roberts 0
Wales Andrew Pagett 4

Finale

Finale: Best of 15 Frames
Schiedsrichter/in: China Volksrepublik Wang Wei
Al-Arabi Sports Club, Doha, Katar, 27. November 2017
Pankaj Advani Indien 8:2 Iran Amir Sarkhosh
19:71, 79:53, 98:23, 69:62 (PA 51), 60:5, 0:134 (134), 75:7, 103:4, 77:13 (77), 67:47
77 Höchstes Break 134
Century-Breaks 1
2 50+-Breaks 1
Remove ads

Century-Breaks

[7]

Indien Pankaj Advani138, 108, 107, 103, 102
Brasilien Igor Figueiredo136, 122
Iran Amir Sarkhosh135, 134, 115
Pakistan Asjad Iqbal135
China Volksrepublik Luo Honghao129, 109
Irak Alijalil Ali126
Polen Paweł Rogoza126
China Volksrepublik Fan Zhengyi123, 118, 102, 101
Hongkong Lee Chun Wai119
AustralienAustralien Steve Mifsud117, 104
Irland Brendan O’Donoghue116, 111, 102
Hongkong Cheung Ka Wai116, 101
Pakistan Muhammad Asif116
Wales Andrew Pagett108
Malaysia Mohd Reza Hassan107
Thailand Yuttapop Pakpoj106
Iran Ehsan Heydari Nezhad104
Polen Mateusz Baranowski102
Malaysia Lim Kok Leong102
Indien Laxman Rawat101, 100
Thailand Aekravee Angkam100

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads