International Player Pathway Program

Programm der National Football League (NFL), um die Anzahl der nicht-amerikanischen Spieler in der NFL zu erhöhen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das International Player Pathway Program (IPPP) ist ein Programm der National Football League (NFL), um die Anzahl der nicht-nordamerikanischen American-Football-Spieler in der NFL zu erhöhen. Das Programm wurde 2017 als Teil der Strategie der NFL gegründet, weltweit zu wachsen.

Weitere Informationen Saison, Division ...
Schließen

Zuvor gab es ähnliche Regelungen bereits von 2004 bis 2013.

Beginnend mit der NFC South erhielten die vier Mannschaften jeweils einer der acht Divisionen für ein Jahr einen zusätzlichen Platz im Practice Quad für einen Spieler des NFL-IPP-Programms. Für die Saison 2023 erhielten die beiden verbliebenen Divisionen diesen zusätzlichen Platz. Ab 2024 hat jedes der 32 NFL-Teams einen reservierten Platz für einen internationalen Spieler.

Vorläuferprogramme

NFL Undiscovered (2016)

Die britische ehemalige NFL-Spieler Aden Durde – damals für die Entwicklung der Liga im Vereinigten Königreich zuständig – und der zweimalige Super-Bowl-Gewinner Osi Umenyiora organisierten Anfang 2016 Trainingsprogramme und Try-Outs für europäische Spieler, die im nationalen Amateur-Football spielten. Die Aktion war nicht von der NFL organisiert, diese unterstützte sie dann jedoch. So entstand eine Dokumentarserie namens NFL Undiscovered.[8]

Zwei Spieler wurden in der Folge von NFL-Teams verpflichtet. Der Deutsche Moritz Böhringer von den Schwäbisch Hall Unicorns wurde im NFL Draft 2016 an 180. Stelle von den Minnesota Vikings ausgewählt. Damit war er der erste Europäer, der, ohne College Football gespielt zu haben, in die NFL gedraftet wurde.[9] Nach den Vorbereitungsspielen schaffte er es jedoch nicht in den endgültigen Kader, wurde jedoch in den Practice Squad aufgenommen. Böhringer wurde 2018 ins offizielle IPPP aufgenommen und von den Cincinnati Bengals verpflichtet. Der Franzose Anthony Dablé, Spieler der New Yorker Lions Braunschweig, wurde von den New York Giants verpflichtet. Er schaffte es nicht in den endgültigen Kader.

Übersicht der Spieler

Aktiv
Weitere Informationen Saison, Spieler ...
Saison Spieler Nationalität Vorherige Sportart Position Erstes Team NFL-Spiele (reguläre Saison und Playoffs, Stand 2022)
2017 Alex Gray[10] Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichRugby UnionTight EndAtlanta Falcons
Alex Jenkins[11] Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichAmerican FootballDefensive EndNew Orleans Saints
Eric Nzeocha[12] Deutschland DeutschlandAmerican FootballLinebackerTampa Bay Buccaneers
Efe Obada[13] Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichAmerican FootballDefensive EndCarolina Panthers 69 Spiele (Carolina Panthers 2017–20, Buffalo Bills 2021, Washington Commanders seit 2022)
2018 Moritz Böhringer[14] Deutschland DeutschlandAmerican FootballTight EndCincinnati Bengals
Christopher Ezeala[15] Deutschland DeutschlandAmerican FootballRunningbackBaltimore Ravens
Jordan Mailata[16] Australien AustralienRugby LeagueOffensive TacklePhiladelphia Eagles 45 Spiele (Philadelphia Eagles)
Tigie Sankoh[17] Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichAmerican FootballDefensive BackCleveland Browns
Christian Scotland-Williamson[18] Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichRugby UnionTight EndPittsburgh Steelers
2019 Valentine Holmes[19] Australien AustralienRugby LeagueRunningbackNew York Jets
Jakob Johnson[20] Deutschland DeutschlandAmerican FootballFullbackNew England Patriots 54 Spiele (New England Patriots 2019–21, Las Vegas Raiders seit 2022)
Durval Queiroz Neto[21] Brasilien BrasilienAmerican FootballDefensive TackleMiami Dolphins
Christian Wade[22] Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichRugby UnionRunningbackBuffalo Bills
2020 Isaac Alarcón[23] Mexiko MexikoAmerican FootballOffensive TackleDallas Cowboys
David Bada[23] Deutschland DeutschlandAmerican FootballDefensive TackleWashington Football Team 2 Spiele (Washington Commanders seit 2022)
Matt Leo[23] Australien AustralienAustralian FootballDefensive EndPhiladelphia Eagles
Sandro Platzgummer[23] Osterreich ÖsterreichAmerican FootballRunningbackNew York Giants
2021 Aaron Donkor[24] Deutschland DeutschlandAmerican FootballDefensive EndSeattle Seahawks
Alfredo Gutiérrez[24] Mexiko MexikoAmerican FootballOffensive TackleSan Francisco 49ers
Max Pircher[24] Italien ItalienHandballOffensive TackleLos Angeles Rams
Sammis Reyes[25] Chile ChileBasketballTight EndWashington Football Team 11 Spiele (Washington Football Team 2021)
Bernhard Seikovits[24] Osterreich ÖsterreichAmerican FootballTight EndArizona Cardinals
2022 Marcel Dabo[26] Deutschland DeutschlandAmerican FootballCornerbackIndianapolis Colts
Roy Mbaeteka[27] Nigeria NigeriaAmerican FootballOffensive TackleNew York Giants
Haggai Chisom Ndubuisi[28] Nigeria NigeriaAmerican FootballOffensive TackleArizona Cardinals
Adedayo Odeleye[26] Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichAmerican FootballDefensive EndHouston Texans
Thomas Odukoya[26] Niederlande NiederlandeAmerican FootballTight EndTennessee Titans
Kehinde Oginni Hassan[29] Nigeria NigeriaBasketballDefensive EndKansas City Chiefs
Ayo Oyelola[30] Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichAmerican FootballStrong SafetyJacksonville Jaguars
2023 Junior Aho[31] Frankreich FrankreichAmerican FootballDefensive LineMinnesota Vikings
C. J. Okoye[31] Nigeria NigeriaAmerican FootballDefensive LineLos Angeles Chargers
Haggai Chisom Ndubuisi[31] Nigeria NigeriaAmerican FootballOffensive TackleDenver Broncos
David Ebuka Agoha[31] Nigeria NigeriaAmerican FootballDefensive LineLas Vegas Raiders
Chukwuebuka Godrick[31] Nigeria NigeriaAmerican FootballOffensive TackleKansas City Chiefs
Roy Mbaeteka[31] Nigeria NigeriaAmerican FootballOffensive TackleChicago Bears
Kenneth Odumegwu[31] Nigeria NigeriaAmerican FootballDefensive LineGreen Bay Packers
Max Pircher[32] Italien ItalienHandballOffensive TackleDetroit Lions
Schließen

Geschichte

2017

2017 konnten die vier Mannschaften der NFC South jeweils einen zusätzlichen ausländischen Spieler in den Practice Squad auf.[33] Dieser durfte jedoch für diese Saison nicht in die aktive Mannschaft aufgenommen werden. Auf Grund dieser Regelung wurden drei Briten und ein Deutscher in den Practice Squad aufgenommen.

Die New Orleans Saints verpflichteten für das Jahr 2017 den 24-jährigen Defensive End Alex Jenkins, der aus Bath in Großbritannien stammt. Die Carolina Panthers verpflichteten für das Jahr 2017 den 24-jährigen Defensive End Efe Obada (geb. 23. April 1992 in Nigeria), der in Großbritannien aufwuchs. Die Atlanta Falcons verpflichteten für das Jahr 2017 den 26-jährigen Tight End Alex Gray, der aus Bishop Auckland in Großbritannien stammt. Die Tampa Bay Buccaneers verpflichteten für das Jahr 2017 den Linebacker Eric Nzeocha aus Ansbach.[34]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.