Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
16. Juli 2000 |
Belgien Ostende |
Sand |
Australien Tim Crichton |
Argentinien Francisco Cabello Argentinien Damián Furmanski |
6:4, 2:6, 6:1 |
2. |
6. August 2000 |
Spanien Segovia |
Hartplatz |
Sudafrika Jason Weir-Smith |
Australien Jordan Kerr Sudafrika Damien Roberts |
7:65, 6:1 |
3. |
9. Oktober 2000 |
Vereinigte Staaten Austin |
Hartplatz |
Australien Tim Crichton |
Niederlande Raemon Sluiter Niederlande Dennis van Scheppingen |
6:1, 6:76, 6:0 |
4. |
12. November 2000 |
Korea Sud Seoul (1) |
Hartplatz |
Australien Tim Crichton |
Tschechien František Čermák Tschechien Ota Fukárek |
6:4, 6:4 |
5. |
4. März 2001 |
Singapur Singapur |
Hartplatz |
Australien Tim Crichton |
Vereinigte Staaten Brandon Hawk Vereinigtes Konigreich Kyle Spencer |
3:6, 6:3, 6:4 |
6. |
9. September 2001 |
Brasilien Curitiba |
Sand |
Australien Tim Crichton |
Portugal Emanuel Couto Portugal Pedro Pereira |
6:3, 6:4 |
7. |
3. November 2002 |
Vereinigtes Konigreich Nottingham |
Hartplatz (i) |
Australien Stephen Huss |
Vereinigte Staaten Scott Humphries Bahamas Mark Merklein |
6:3, 7:65 |
8. |
2. November 2003 |
Vereinigte Staaten Waco |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Devin Bowen |
Vereinigte Staaten Ryan Haviland Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel |
6:4, 7:64 |
9. |
4. Januar 2004 |
Neukaledonien Nouméa |
Hartplatz |
Australien Stephen Huss |
Australien Luke Bourgeois Australien Vince Mellino |
3:6, 6:4, 6:4 |
10. |
21. März 2004 |
Mexiko Mexiko-Stadt |
Sand |
Vereinigte Staaten Tripp Phillips |
Argentinien Federico Browne Niederlande Rogier Wassen |
6:4, 2:6, 6:3 |
11. |
12. September 2004 |
Korea Sud Seoul (2) |
Hartplatz |
Schweden Robert Lindstedt |
Schweden Johan Landsberg Japan Thomas Shimada |
7:5, 7:60 |
12. |
26. September 2004 |
China Volksrepublik Peking |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Tripp Phillips |
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob Vereinigte Staaten Graydon Oliver |
7:5, 7:5 |
13. |
6. August 2005 |
Kanada Vancouver (1) |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Tripp Phillips |
Vereinigte Staaten Huntley Montgomery Vereinigte Staaten Rajeev Ram |
7:66, 1:6, 6:3 |
14. |
6. November 2005 |
Korea Sud Busan (1) |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Tripp Phillips |
Thailand Sanchai Ratiwatana Thailand Sonchat Ratiwatana |
7:5, 6:3 |
15. |
19. November 2005 |
Frankreich Champaign |
Hartplatz (i) |
Vereinigte Staaten Tripp Phillips |
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob Vereinigte Staaten Rajeev Ram |
6:3, 5:7, 6:0 |
16. |
4. Dezember 2005 |
Vereinigte Staaten Orlando |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Tripp Phillips |
Vereinigte Staaten Alex Kuznetsov Deutschland Mischa Zverev |
6:0, 2:3 disq. |
17. |
5. August 2007 |
Kanada Vancouver (2) |
Hartplatz |
Sudafrika Rik De Voest |
Vereinigte Staaten Alex Kuznetsov Vereinigte Staaten Donald Young |
6:1, 6:2 |
18. |
13. September 2008 |
Vereinigte Staaten Tulsa |
Hartplatz |
Australien Stephen Huss |
Vereinigte Staaten Bobby Reynolds Vereinigte Staaten Rajeev Ram |
7:64, 6:3 |
19. |
2. November 2008 |
Korea Sud Busan (2) |
Hartplatz |
Sudafrika Rik De Voest |
Schweden Johan Brunström Niederlandische Antillen Jean-Julien Rojer |
6:2, 2:6, [10:6] |
20. |
1. Mai 2011 |
Vereinigte Staaten Sarasota |
Sand |
Australien Stephen Huss |
Vereinigte Staaten Alex Bogomolow Vereinigte Staaten Alex Kuznetsov |
6:3, 6:4 |