Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jizera (Berg)

Berg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jizera (Berg)map
Remove ads

Der Jizera (deutsch Siechhübel[1]; 1122 m) ist der zweithöchste Berg im böhmischen Teil des Isergebirges. Der obere Teil des Berges steht als Naturreservat Prales Jizera unter staatlichem Schutz.

Schnelle Fakten
Remove ads

Lage und Umgebung

Thumb
Felsen am Gipfel des Jizera

Der Jizera erhebt sich über eine weitgehend siedlungsleere Hochfläche im zentralen Teil des Isergebirges. Die nächstgelegenen Ortschaften sind das fünf Kilometer östlich gelegene Jizerka (Klein Iser) und die nördlich unter dem Steilabfall des Isergebirges gelegene Gemeinde Bílý Potok pod Smrkem (Weißbach). Nordöstlich des Berges am Ursprung der Smědá (Wittig) befindet sich die Bergbaude Smědava (Wittighaus).

Remove ads

Geschichte

1960 wurde der urwaldartige Waldbestand am oberen Teil des Berges auf 92,44 ha als Naturreservat Prales Jizera unter staatlichen Schutz gestellt.

Thumb
Reste des ursprünglichen Bergwaldes; eine Wiederaufforstung erfolgte hier nicht

Mitte der 1980er Jahre starb der ursprüngliche Waldbestand des Berges infolge sauren Regens weitgehend ab. Verursacher dafür waren insbesondere die ohne Rauchgasentschwefelung betriebenen Braunkohlekraftwerke der DDR und Polens im Oberlausitzer Bergbaurevier. Auch der aus alten Wetterfichten bestehende, unter Naturschutz stehende Bergwald wurde in dieser Zeit schwer geschädigt. Erst Anfang der 1990er Jahre wurden die zerstörten Flächen außerhalb des Naturreservates neu aufgeforstet.

Remove ads

Wege zum Gipfel

Zum Gipfel des Jizera führt ein gelb markierter, ein Kilometer langer Wanderpfad, der an der Forststraße Štolpišská silnice (Stolpichstraße), über die der Europäische Fernwanderweg E3 führt, beginnt. Der Aufstieg auf den Gipfelfelsen ist über eine Steiganlage möglich.

Commons: Jizera – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads