Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Johanna von Monkiewitsch

zeitgenössische deutsche Künstlerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Johanna von Monkiewitsch (* 10. Oktober 1979 in Rom, Italien) ist eine zeitgenössische deutsche Künstlerin, die sich überwiegend mit Installations- und Objektkunst befasst, jedoch auch Fotografien, Zeichnungen, Leinwandarbeiten und Videoinstallationen erstellt.

Vater: Lienhard von Monkiewitsch.

Remove ads

Leben

Johanna von Monkiewitsch studierte von 2000 bis 2007 an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. 2007 war sie Meisterschülerin bei Heinz-Günter Prager. Von 2017 bis 2019 hatte sie einen Lehrauftrag an der Kunstakademie Düsseldorf inne. Johanna von Monkiewitsch wird seit 2013 von der Galerie Berthold Pott in Köln vertreten.[1]

Künstlerisches Werk

Die Künstlerin Johanna von Monkiewitsch beschäftigt sich in ihren Arbeiten unter anderem mit der Frage nach Abbild und Wirklichkeit. Vor allem interessiert sie dabei die Materialisierung des Lichts. Ihr künstlerisches Werk umfasst bildhauerische Arbeiten, Installationen, Fotografie sowie Leinwand- und Videoarbeiten. Dabei treten wenige Elemente immer wieder in Erscheinung: Papier etwa, auf dem ein Farbreflex oder ein Schatten zu sehen ist; eine Lichtinstallation, die abgefilmtes Sonnenlicht auf die Wand projiziert oder sich durch den Raum bewegen lässt; oder auch Betonreliefe, auf die jeweils eine Fläche mit Pigment aufgetragen wurde, deren Form dem Schattenwurf des Reliefs selbst entspricht.[1]

Remove ads

Ausstellungen (Auswahl)

Zusammenfassung
Kontext

Einzelausstellungen (Auswahl):

  • 2020 Qi Kunstverein Bochum, Bochum
  • 2021 From different places Kunsthalle Bremerhaven, Bremerhaven (Monografie)
  • 2022 9 to 5 Berthold Pott Gallery, Köln
  • 2023 Hand – Tag – Auge – Zeit MMIII Kunstverein Mönchengladbach e.V.
  • 2023 Torrid sun Johanna von Monkiewitsch & Phillip Naujoks, KOP.12, Essen (Duo)
  • 2024 gegen den Himmel. contre le ciel (Jef Verheyen I von Monkiewitsch) Museum Morsbroich, Leverkusen
  • 2024 Johanna von Monkiewitsch. Was der Fall ist Leopold-Hoesch-Museum, Düren
  • 2024 Guy Mees / Johanna von Monkiewitsch, Gallery Sofie Van de Velde, Antwerpen
  • 2025 Embodies. Johanna von Monkiewitsch, Kunststation St. Peter, Köln

Gruppenausstellungen (Auswahl):

Stipendien

Johanna von Monkiewitsch hatte von 2007 bis 2010 das Atelier-Stipendium des Kölnischen Kunstvereins, Köln inne. 2007 wurde sie mit dem Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds ausgezeichnet und war 2016 Stipendiatin des Deutschen Studienzentrums in Venedig. Sie erhielt 2020/21 das Bremerhaven-Stipendium mit Einzelausstellung in der Kunsthalle Bremerhaven. 2023 erhielt Johanna von Monkiewitsch von der Stiftung Kunstfonds das NEUSTARTplus-Stipendium.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads