Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Julie Leth

dänische Radrennfahrerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Julie Leth
Remove ads

Julie Norman Leth (* 13. Juli 1992 in Mårslet, Aarhus Kommune) ist eine ehemalige dänische Radrennfahrerin, die Rennen auf Straße und Bahn bestritt.

Schnelle Fakten Zur Person, Vollständiger Name ...
Thumb
2018 und 2019 Europameisterinnen im Zweier-Mannschaftsfahren: Julie Leth (r.) und Amalie Dideriksen
Remove ads

Sportliche Laufbahn

Zusammenfassung
Kontext

2007 wurde Julie Leth dänische Junioren-Meisterin im Straßenrennen. 2008 errang sie den nationalen Titel der Juniorinnen im Scratch und wurde dreimal Vize-Meisterin, im Einzelzeitfahren, im Sprint sowie in der Einerverfolgung. 2009 wurde sie dreifache dänische Meisterin, im Scratch, im Sprint und in der Verfolgung, 2010 wurde sie vierfache Meisterin. Bei den Bahn-Weltmeisterschaften im selben Jahr wurde sie Neunte im Scratch und 19. im Punktefahren. 2011 sowie 2014 wurde sie dänische Meisterin im Straßenrennen der Frauen.

Nachdem Leth weitere nationale Titel auf der Bahn errungen hatte, wurde sie 2018 gemeinsam mit Amalie Dideriksen Europameisterin im Zweier-Mannschaftsfahren und im Jahr darauf erneut. Ebenfalls 2019 errangen Leth und Dideriksen in derselben Disziplin bei den Weltmeisterschaften die Bronzemedaille. Mit Trine Schmidt siegte sie im Zweier-Mannschaftsfahren 2019 beim Lauf des Weltcups in Hongkong. Bei den Olympischen Spielen in Tokio errang sie mit Dideriksen die Silbermedaille im Zweier-Mannschaftsfahren. Bei den Bahnweltmeisterschaften 2022 gewann sie zwei Medaillen, Silber im Punktefahren sowie Bronze im Zweier-Mannschaftsfahren (mit Dideriksen).

Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris wurde Leth gemeinsam mit Amalie Dideriksen Sechste im Zweier-Mannschaftsfahren. Bei den Bahnweltmeisterschaften im selben Jahr vor heimischen Publikum in der Ballerup Super Arena gewann sie Gold im Punktefahren und mit Dideriksen Gold im Zweier-Mannschaftsfahren. Anschließend beendete sie nach einer feierlichen Verabschiedung ihren Rücktritt vom Leistungsradsport.[1][2]

Remove ads

Privates

Im Oktober 2022 heiratete Leth ihren Mannschaftskollegen Lasse Norman Hansen.[3] Beide heißen seitdem mit Nachnamen Norman Leth.[4] Im Mai 2023 bestritt sie ihre vorerst letzten Rennen, da sie schwanger war. Sie trainierte aber weiterhin regelmäßig und betonte ihre Ambitionen, bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu starten.[5] Im Februar 2024 wurde sie Mutter eines Sohnes und konnte wie geplant in Paris starten, wo sie mit Amalie Dideriksen im Zweier-Mannschaftsfahren Platz sechs belegte.

Remove ads

Ehrungen

  • 2024: Dänische „Radsportlerin des Jahres“[6]

Erfolge

Bahn

2007
  • Dänische Junioren-Meisterin – Einerverfolgung
2008
  • Dänische Meisterin – Scratch
2009
  • Dänische Meisterin – Scratch, Einerverfolgung, Sprint
2010
2017
  • Dänische Meisterin – Punktefahren
2018
2019
2020
  • Dänische Meisterin – Sprint, Omnium
2021
2022
2023
2024

Straße

2010
  • Dänische Junioren-Meisterin – Einzelzeitfahren
2011
  • Dänische Meisterin – Straßenrennen
2014
  • Dänische Meisterin – Einzelzeitfahren
2019
  • GP Cham-Hagendorn
Remove ads
Commons: Julie Leth – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads