Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kleinrinderfeld

Gemeinde in Bayern, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kleinrinderfeld
Remove ads

Kleinrinderfeld ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Würzburg.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Remove ads

Geographie

Die Gemeinde liegt in der Region Würzburg.

Gemeindegliederung

Es gibt drei Gemeindeteile (in Klammern der Siedlungstyp):[2][3]

Es gibt nur die Gemarkung Kleinrinderfeld.

Geschichte

Bis zur Gemeindegründung

Siedlungsgeschichtliche Nachweise für den Raum um Kleinrinderfeld reichen bis in die Jungsteinzeit zurück. Sie setzen sich in der Bronzezeit und in der Eisenzeit bis zu den Kelten fort. Erstmals ist der Ort in einer Urkunde von König Heinrich IV. vom 22. Juni 1060 schriftlich genannt, die von der Ansiedelung „Rindervelt minorem“ (= das kleine Rinderfeld) spricht.[4]

Als Teil des Hochstiftes Würzburg, das zum Fränkischen Reichskreis gehörte, wurde Kleinrinderfeld 1803 zugunsten Bayerns säkularisiert, dann im Frieden von Preßburg 1805 Erzherzog Ferdinand von Toskana zur Bildung des Großherzogtums Würzburg überlassen, mit welchem es 1814 endgültig an Bayern fiel. Im Jahr 1818 entstand die politische Gemeinde.

Einwohnerentwicklung

  • 1970: 1679 Einwohner
  • 1987: 1823 Einwohner
  • 1991: 1950 Einwohner
  • 1995: 2081 Einwohner
  • 2000: 2022 Einwohner
  • 2005: 2090 Einwohner
  • 2010: 2100 Einwohner
  • 2015: 2089 Einwohner
  • 2018: 2069 Einwohner

Im Zeitraum 1988 bis 2018 stieg die Einwohnerzahl von 1837 auf 2069 um 232 Einwohner bzw. um 12,6 %. 2007 hatte die Gemeinde 2178 Einwohner. Quelle: BayLfStat

Remove ads

Politik

Zusammenfassung
Kontext
Gemeinderatswahl 2020[5]
(in %)
 %
40
30
20
10
0
36,07
33,61
30,32
CSUKL
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a SPD einschließlich FB
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
aktuelle Sitzverteilung im Gemeinderat Kleinrinderfeld (15. März 2020)
   
Insgesamt 14 Sitze
  • SPD: 5
  • UWG: 5
  • CSUKL: 4

SPD einschließlich FB

Gemeinderat

Bei der Kommunalwahl vom 15. März 2020 haben von den 1757 stimmberechtigten Einwohnern in der Gemeinde Kleinrinderfeld 1259 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht, womit die Wahlbeteiligung bei 71,66 % lag.[6]

Bürgermeister

Bei der Kommunalwahl vom 15. März 2020 wurde Harald Engbrecht (CSUKL-UWG) mit 64,43 % der Stimmen zum Ersten Bürgermeister gewählt.[7][8] Dessen Vorgängerin war vom 5. März 1991 bis zum 30. April 2020 Eva Linsenbreder (SPD/Freie Bürger).

Allianz Waldsassengau

Seit dem 20. November 2014 ist Kleinrinderfeld zusammen mit zwölf weiteren Gemeinden in der Allianz Waldsassengau organisiert.[9] Der Verein dient der interkommunalen Zusammenarbeit.

Wappen

Thumb
Wappen Gde. Kleinrinderfeld
Blasonierung: „In Rot ein auf ansteigendem goldenen Rasen nach rechts sich bewegendes, hersehendes silbernes Rind.“[10]

Wappengeschichte: Das Rind steht redend für den Ortsnamen und ist auf einem Relief an einem Bildstock von 1627 sowie in einem Gemeindesiegel aus der Zeit um 1800 überliefert. Das Bild geriet in Vergessenheit, nachdem Ruralgemeinden nach 1818 kein Wappen mehr in ihren Siegeln führen durften. Die Farben Silber und Rot sind die Farben Frankens.[11] Dieses Wappen wird seit 1956 geführt.[12]

Gemeindepartnerschaften

Die Partnergemeinde ist Colleville-Montgomery im Departement Calvados (Normandie).

Baudenkmäler

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaft einschließlich Land- und Forstwirtschaft

2023 gab es in der Gemeinde 314 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Von der Wohnbevölkerung standen 951 Personen in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. Einwohner waren arbeitslos. 2020 gab es noch sechs landwirtschaftliche Betriebe. 461 Hektar der Gemeindefläche wurde landwirtschaftlich genutzt.[13]

Verkehr

Durch die Gemeinde verläuft die Staatsstraße 2296. Vom Ortszentrum bis zur Einfahrt Würzburg/Kist der A 3 sind es 5,5 Kilometer.

Bildung

Am 1. März 2018 bestand eine Kindertageseinrichtung mit 99 genehmigten Plätzen und 76 Kindern, davon 24 unter drei Jahren.

Remove ads

Persönlichkeiten

Literatur

Remove ads
Commons: Kleinrinderfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads