Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Koblenz Open 2020

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Koblenz Open 2020 waren ein Tennisturnier, das vom 17. bis 23. Februar 2020 in Koblenz stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2020 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
6 Niederlande Botic van de Zandschulp 6 3 6
11 Spanien Nicola Kuhn 4 6 2
6 Niederlande Botic van de Zandschulp 3 6 3
Tschechien Tomáš Macháč 6 4 6
Tschechien Tomáš Macháč 6 6
12 Belgien Ruben Bemelmans 2 4

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Deutschland Y. Maden 3 7 6
WC Deutschland L. Weßels 6 6 WC Deutschland L. Weßels 6 65 3
Deutschland P. Heller 3 2 1 Deutschland Y. Maden 6 6
LL Turkei E. Kırkın 4 6 6 LL Turkei E. Kırkın 3 0
Deutschland B. Hassan 6 1 4 LL Turkei E. Kırkın 6 65 7
16 Russland P. Kotow 4 7 5
1 Deutschland Y. Maden 6 4 4
6 Niederlande B. van de Zandschulp 4 6 6
9 Deutschland J. Lenz 1 3
Deutschland M. Marterer 6 7 Deutschland M. Marterer 6 6
Kolumbien E. Struvay 3 65 Deutschland M. Marterer 4 2
Polen K. Żuk 6 3 64 6 Niederlande B. van de Zandschulp 6 6
Niederlande I. Sijsling 4 6 7 Niederlande I. Sijsling
6 Niederlande B. van de Zandschulp w. o.
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Niederlande T. Griekspoor 6 2 7
Italien E. Dalla Valle 1 4 Q Deutschland L. Gerch 4 6 63
Q Deutschland L. Gerch 6 6 3 Niederlande T. Griekspoor 7 3 1
Tschechien V. Šafránek 6 6 13 Deutschland D. Masur 5 6 6
Belgien C. Heyman 4 2 Tschechien V. Šafránek 7 62 2
13 Deutschland D. Masur 5 7 6
13 Deutschland D. Masur 7 62 2
11 Spanien N. Kuhn 5 7 6
11 Spanien N. Kuhn 6 6
Italien A. Bega 6 6 Italien A. Bega 3 2
Israel E. Leshem 1 2 11 Spanien N. Kuhn 6 7
Bosnien und Herzegowina M. Bašić 6 6 Bosnien und Herzegowina M. Bašić 4 64
Belgien Y. Mertens 3 1 Bosnien und Herzegowina M. Bašić 6 6
8 Deutschland M. Moraing 4 4

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
5 Frankreich M. Janvier 4 5
Bulgarien D. Kusmanow 6 6 Bulgarien D. Kusmanow 6 7
Ukraine W. Orlow 2 1 Bulgarien D. Kusmanow 4 6 6
Belarus U. Ihnazik 6 6 10 Deutschland D. Brown 6 3 4
WC Deutschland N. Ehrenschneider 1 1 Belarus U. Ihnazik 4 4
10 Deutschland D. Brown 6 6
Bulgarien D. Kusmanow 4 4
Tschechien T. Macháč 6 6
14 Russland T. Gabaschwili 0 3
WC Deutschland L. Zima 2 2 Tschechien T. Macháč 6 6
Tschechien T. Macháč 6 6 Tschechien T. Macháč 6 6
WC Tschechien M. Gengel 4 3 Tschechien V. Kopřiva 3 3
Tschechien V. Kopřiva 6 6 Tschechien V. Kopřiva 6 7
4 Deutschland O. Otte 4 64
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
7 Frankreich Q. Halys 7 6
WC Deutschland M. Welte 6 4 6 WC Deutschland M. Welte 5 2
Tschechien A. Pavlásek 1 6 4 7 Frankreich Q. Halys 2 4
Frankreich D. Added 5 4 12 Belgien R. Bemelmans 6 6
Russland A. Dubriwny 7 6 Russland A. Dubriwny 3 1
12 Belgien R. Bemelmans 6 6
12 Belgien R. Bemelmans 6 6
2 Deutschland Y. Hanfmann 3 2
15 Osterreich L. Miedler 61 4
Q Indien M. Sasikumar 6 6 Q Indien M. Sasikumar 7 6
Rumänien F. C. Jianu 3 2 Q Indien M. Sasikumar 5 4
Schweden M. Eriksson 2 2 2 Deutschland Y. Hanfmann 7 6
Tschechien M. Vrbenský 6 6 Tschechien M. Vrbenský 7 4 65
2 Deutschland Y. Hanfmann 67 6 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
6 6
Tschechien V. Kopřiva
Tschechien V. Šafránek
4 2 1 Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
3 7 [12]
Frankreich D. Added
Schweden M. Eriksson
63 2 Niederlande T. Griekspoor
Niederlande B. van de Zandschulp
6 62 [10]
Niederlande T. Griekspoor
Niederlande B. van de Zandschulp
7 6 1 Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
3 6 [10]
3 Deutschland A. Begemann
Rumänien F. Mergea
7 4 [10] 3 Deutschland A. Begemann
Rumänien F. Mergea
6 3 [7]
Indien N. S. Balaji
Indien J. Nedunchezhiyan
66 6 [6] 3 Deutschland A. Begemann
Rumänien F. Mergea
2 7 [10]
Deutschland D. Brown
Osterreich L. Miedler
6 6 Deutschland D. Brown
Osterreich L. Miedler
6 64 [5]
WC Deutschland L. Weßels
Deutschland L. Zima
4 2 1 Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
7 7
Russland M. Jelgin
Russland T. Gabaschwili
65 4 Deutschland J. Lenz
Deutschland Y. Maden
64 63
Deutschland J. Lenz
Deutschland Y. Maden
7 6 Deutschland J. Lenz
Deutschland Y. Maden
6 6
Tschechien M. Gengel
Tschechien M. Vrbenský
4 1 4 Monaco R. Arneodo
Frankreich Q. Halys
4 2
4 Monaco R. Arneodo
Frankreich Q. Halys
6 6 Deutschland J. Lenz
Deutschland Y. Maden
2 6 [10]
Kroatien I. Sabanov
Kroatien M. Sabanov
4 6 [6] Belgien R. Bemelmans
Deutschland D. Masur
6 1 [2]
Belgien R. Bemelmans
Deutschland D. Masur
6 3 [10] Belgien R. Bemelmans
Deutschland D. Masur
5 7 [10]
WC Deutschland L. Gerch
Deutschland J. Willems
1 5 2 WC Kroatien A. Šančić
Osterreich S. Weissborn
7 5 [5]
2 WC Kroatien A. Šančić
Osterreich S. Weissborn
6 7
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads