Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kotlas

Stadt in Russland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kotlasmap
Remove ads

Kotlas (russisch Ко́тлас) ist eine Stadt in der Oblast Archangelsk im Norden Russlands mit 60.562 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Schnelle Fakten Flagge, Wappen ...
Remove ads

Geographie

Die Stadt liegt etwa 482 km südöstlich der Oblasthauptstadt Archangelsk, an der Mündung der Wytschegda in die Nördliche Dwina. Die nächstgrößere Stadt ist Korjaschma, das sich etwa 28 km östlich von Kotlas befindet.

Die Stadt Kotlas ist der Oblast Archangelsk administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Klima

Kotlas besitzt ein kaltgemäßigtes Kontinentalklima. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 1,6 Grad Celsius. Im Winter betragen die Temperaturen meist zwischen −17 und +1 Grad Celsius, können aber auch bis auf −40 Grad Celsius fallen. Im Sommer liegen die Temperaturen meist zwischen 4 und 23 Grad Celsius. Durchschnittlich fallen im Jahr etwa 560 mm Niederschlag. Der meiste Niederschlag fällt im August (65 mm), der wenigste Niederschlag im März (24 mm).[2]

Remove ads

Geschichte

Thumb
Anlegestelle Kotlas Anfang des 20. Jahrhunderts

Bereits im 14. Jahrhundert befand sich an Stelle des heutigen Kotlas eine Siedlung der Komi mit dem Namen Pyras. Das heutige Kotlas entstand 1899 durch Zusammenlegung dreier Dörfer am Endpunkt der bis dorthin gebauten Eisenbahnstrecke PermWjatka–Kotlas. Am 16. Juni 1917 erhielt Kotlas Stadtrecht.

Ab den 1930er Jahren war Kotlas ein Deportationsort für die sogenannten Kulaken. Die Deportierten arbeiteten in der Forstindustrie, Papierproduktion sowie beim Bau von Fabriken und weiterer Infrastruktur. Des Weiteren war es in dieser Zeit wichtiger logistischer Knotenpunkt für den Transit weiterer Häftlinge in andere Straf- beziehungsweise Arbeitslager des Gulag.[3]

Kotlas wurde im April 1924 zum Zentrum des neu entstandenen Rajon Kotlas. Seit 1937 ist es Teil der Oblast Archangelsk.

Einwohnerentwicklung

Die folgende Übersicht zeigt die Entwicklung der Einwohnerzahlen von Kotlas.

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...

Anmerkung 1926–2010 Volkszählungsdaten (1926 gerundet)

Wirtschaft

Kotlas ist drittgrößtes Industriezentrum in der Oblast Archangelsk sowie ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Region. Es ist in Besitz eines Binnenhafens, einer Eisenbahnanbindung sowie eines Flugplatzes.

Wichtigste Industriezweige sind die Holzindustrie, Möbelindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Konsumgüterindustrie, sowie eine Backsteinfabrik und eine Schiffswerft.[4][5]

Städtepartnerschaften

Sonstiges

Bei Kotlas befindet sich in Stanley Kubricks Film Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben die sowjetische Militärbasis, auf welche eine amerikanische Atombombe abgeworfen wird, was den Dritten Weltkrieg auslöst.

Söhne und Töchter der Stadt

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads