Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Launch Complex 1
stillgelegte Raketenstartrampe der Cape Canaveral Space Force Station Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Launch Complex 1 (LC-1) ist eine stillgelegte Startrampe der Cape Canaveral Space Force Station (ehemals CCAFS) auf Merritt Island, Cape Canaveral in Florida, USA. Sie wurde zwischen 1955 und 1960 für 67 Starts zur Entwicklung und zum Test des Snark-Marschflugkörpers verwendet.
Launch Complex 1 | |
---|---|
Koordinaten | 28° 27′ 54″ N, 80° 32′ 15″ W |
Typ | Orbital Launch Site |
Betreiber | ![]() |
Launch Pads | 1 |
Raketen | Snark |
Erster Start | 13. Januar 1955 |
Letzter Start | 5. Dezember 1960 |
Starts insgesamt | 67 |
Status | inaktiv |
Remove ads
Geschichte
Ursprünglich wurde die Startrampe zusammen mit LC-2, LC-3 und LC-4 für das Erprobungsprogramm des Snark-Marschflugkörpers gebaut. Der erste Start erfolgte am 13. Januar 1955. Der Startkomplex wurde bis zum 5. Dezember 1960 für Marschflugkörper benutzt.
Später wurde er als Hubschrauberlandeplatz während des Mercury-Programms verwendet. Zuletzt wurde der Startplatz in den 1980er Jahren für den Start von Aerostat-Radarballons genutzt.
Remove ads
Startliste
Remove ads
Weblinks
- Cape Canaveral LC1 in der Encyclopedia Astronautica (englisch)
- Bild des Geländes von 2001 oder früher (englisch)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads