Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lauterbach (Selb)

Ortsteil der Stadt Selb im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Lauterbach ist ein Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Selb im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Oberfranken, Bayern).[1]

Schnelle Fakten Große Kreisstadt Selb ...

Lage

Das Dorf liegt nordöstlich der Kernstadt von Selb am Lauterbach und an der Kreisstraße WUN 16. Südlich des Ortes verläuft die Staatsstraße 2179 und nordöstlich die Staatsgrenze zu Tschechien.

Geschichte

Neben anderen Nachbarorten verkaufte 1372 Konrad von Neuberg Lauterbach an den Egerer Rat. Auch die von Zedtwitz auf Neuberg wurden 1555 von den Burggrafen von Meißen mit zwei Gütern belehnt. Über den Kreuzherrenorden der Bartholomäuskirche gelangte das Dorf 1626 durch Kauf zum Fürstentum Bayreuth. Kirchlich gehörte Lauterbach bis 1945 zu Asch, danach für die evangelische Kirche zu Erkersreuth und die katholische Kirche zu Schönwald. Die 1818 gegründete Ruralgemeinde Lauterbach kam im Zuge der Gebietsreform in Bayern am 1. Januar 1978 mehrheitlich zu Selb, Reichenbach kam zu Schönwald.

Remove ads

Baudenkmäler

In der Liste der Baudenkmäler in Selb sind für Lauterbach drei Baudenkmäler aufgeführt:

Literatur

Commons: Lauterbach (Selb) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads