Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lei Clijsters

belgischer Fußballspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Leo Albert Jozef „Lei“ Clijsters (* 6. November 1956 in Opitter; † 4. Januar 2009 in Gruitrode[1]) war ein belgischer Fußballspieler und späterer -trainer.

Schnelle Fakten Personalia, Junioren ...
Remove ads

Karriere

Clijsters spielte als Innenverteidiger in der ersten belgischen Liga bei Thor Waterschei und KV Mechelen. Er nahm mit Belgiens Nationalmannschaft an der Europameisterschaft 1984 in Frankreich, der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko, bei der er mit dem vierten Platz seinen größten Erfolg feiern konnte, und der Weltmeisterschaft 1990 in Italien teil. Insgesamt bestritt er 40 Länderspiele, in denen er 3 Tore erzielte.

Er war der Vater der belgischen Tennisspielerinnen Kim Clijsters und Elke Clijsters.

Clijsters starb am 4. Januar 2009 an Lungenkrebs.

Remove ads
  • Lei Clijsters (Memento vom 11. August 2014 im Webarchiv archive.today) auf soccerdatabase.eu (englisch)
  • Lei Clijsters in der Datenbank des belgischen Fußballverbands (englisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads