Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Leichtathletik-Europameisterschaften 2022/1500 m der Männer
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der 1500-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 wurde am 15. und 18. August 2022 im Olympiastadion der deutschen Stadt München ausgetragen.

Das Olympiastadion in München während der Europameisterschaften 2022
Europameister wurde der in der Vergangenheit bereits sehr erfolgreiche Norweger Jakob Ingebrigtsen. Über 1500 Meter war er der aktuelle Olympiasieger, Titelverteidiger, amtierende Vizeweltmeister und Europarekordinhaber. Über 5000 Meter war er amtierender Weltmeister und Europameister von 2018. Auch hier München hatte er das 5000-Meter-Rennen zwei Tage zuvor für sich entschieden.
Silber gewann der Brite Jake Heyward.
Bronze ging an den Spanier Mario García.
Remove ads
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 3:26,00 min | ![]() |
Rom, Italien | 14. Juli 1998[1] |
Europarekord | 3:28,32 min | ![]() |
OS Tokio, Japan | 7. August 2021[2] |
Meisterschaftsrekord | 3:35,27 min | ![]() |
EM Helsinki, Finnland | 9. August 1994 |
Rekordverbesserungen
Der norwegische Europameister Jakob Ingebrigtsen verbesserte den bestehenden EM-Rekord im Finale am 18. August um 2,51 s auf 3:32,76 min. Zu seinem eigenen Europarekord fehlten ihm 4,44 s, zum Weltrekord 6,76 s.
Remove ads
Legende
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
CR | Championshiprekord |
DSQ | disqualifiziert |
DNF | Wettkampf nicht beendet (did not finish) |
IWR | Internationale Wettkampfregeln |
TR | Technische Regeln |
Vorrunde
Zusammenfassung
Kontext
15. August 2022
Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.
Vorlauf 1
- Baptiste Mischler – ausgeschieden als Sechster des ersten Vorlaufs
- Charles Grethen – ausgeschieden als Siebter des ersten Vorlaufs
- Mohamed Mohumed – ausgeschieden als Dreizehnter des ersten Vorlaufs
15. August 2022, 20:15 Uhr MESZ
Vorlauf 2
- Christoph Kessler – ausgeschieden als Achter des zweiten Vorlaufs
- Simas Bertašius – ausgeschieden als Neunter des zweiten Vorlaufs
- Ferdinand Kvan Edman – ausgeschieden als Zehnter des zweiten Vorlaufs
- Filip Sasínek – im zweiten Vorlauf nicht im Ziel
20. Juli 2022, 17:20 Uhr MESZ
Remove ads
Finale

Jakob Ingebrigtsen bereicherte seine bereits reichhaltige Erfolgssammlung mit einem weiteren Titel
18. August 2022, 21:22 Uhr MESZ
- Rang sieben für Michał Rozmys
- Neil Gourley kam auf den achten Platz
- Azeddine Habz belegte Rang zehn
- Der zwölftplatzierte Ismael Debjan
Remove ads
Weblinks
Commons: Leichtathletik-Europameisterschaften 2022/1500 m der Männer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- 15–21 AUG 2022, European Athletics Championships, Results, european-athletics.com (englisch), abgerufen am 1. April 2023
- Wettkampf-Resultate, Ergebnisse Europameisterschaften 2022, leichtathletik.de, abgerufen am 1. April 2023
- Europameisterschaften 2022, Leichtathletik - 1500m Männer, ec2022results.com, abgerufen am 1. April 2023
- Men 1500m XXVI European Championship 2022 Munich, Germany, todor66.com, abgerufen am 1. April 2023
- Track and Field Statistics, XXV European Championship, Munich 2022, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 1. April 2023
- European Athletics Championships 2022, News, european-athletics.com (englisch), abgerufen am 1. April 2023
- Europameisterschaften 2022 München, Berichte zu den Wettbewerben, leichtathletik.de, abgerufen am 1. April 2023
Remove ads
Videolink
- Men's 1500m Final, Munich 2022, Jakob Ingebrigtsen, youtube.com, abgerufen am 1. April 2023
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads