Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Bundeswehrliegenschaften in Berlin
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste der Bundeswehrstandorte in Berlin zeigt alle derzeit aktuellen Liegenschaften, in denen Truppenteile oder sonstige Dienststellen der Bundeswehr im Bundesland Berlin stationiert sind. Verlegungen zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sowie Schließungen von Liegenschaften[1] sind in Klammern beschrieben. Die Abkürzungen, welche in Klammern aufgeführt sind, kennzeichnen die Zugehörigkeit zur jeweiligen Teilstreitkraft bzw. Organisationsbereich und stehen für:
1. Teilstreitkräfte und Unterstützungsbereich: Heer (H) Luftwaffe (L) Marine (M) Cyber- und Informationsraum (CIR) Unterstützungsbereich (UstgBer)
2. Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (AIN)
3. Organisationsbereich Personal (P)
4. Organisationsbereich Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen (IUD)
5. Militärseelsorge (MS)
Remove ads
Liegenschaften
![]()
| |
Bundeswehrstandorte in Berlin |
BerlinHauptgebäude der Julius-Leber-Kaserne Berlin - Julius-Leber-Kaserne
- Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
- Landeskommando Berlin
- Stabsmusikkorps der Bundeswehr (UstgBer)
- Stab Feldjägerregiment 1 (UstgBer)
- 1./Feldjägerregiment 1 (UstgBer)
- 2./Feldjägerregiment 1 (UstgBer) (Schutzkompanie BMVg)
- 3./Feldjägerregiment 1 (UstgBer) (Dienstkommando)
- 13./Feldjägerregiment 1 (UstgBer) (Eskorten- und Personenschutz-Kompanie)
- Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung (UstgBer)
- Sportfördergruppe der Bundeswehr Berlin (UstgBer)
- Familienbetreuungszentrum Berlin (UstgBer)
- Teile Marinekommando (M)
- Sanitätsunterstützungszentrum Berlin (UstgBer)
- Sanitätsversorgungszentrum Berlin-Wedding (UstgBer)
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin (IUD)
- Evangelisches Militärpfarramt Berlin I (MS)
- Katholisches Militärpfarramt Berlin I (MS)
- Katholisches Militärdekanat Berlin (MS)
General-Steinhoff-KaserneLuftwaffenmuseum in Berlin-Gatow - Kommando Luftwaffe (L)
- Bundeswehrfachschule Berlin (P)
- Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow (UstgBer)
- Sanitätsversorgungszentrum Berlin-Gatow (UstgBer)
- weitere Dienststellen
- Blücher-Kaserne
- Teile Sanitätsregiment 1 (UstgBer)
- Dahme-Spree-Kaserne
- Teile Bildungszentrum der Bundeswehr (P)
- Karrierecenter der Bundeswehr (P)
Dienstgebäude BMVg, Stauffenbergstraße 18 (Bendlerblock)Bundesministerium der Verteidigung - Franklinstraße 10
- Oberspreestraße 61L
- Planungsamt der Bundeswehr (BMVg)
- Schlossanlage Schönhausen
- Bundesakademie für Sicherheitspolitik (UstgBer)
- Scharnhorststraße 13
- Bundeswehrkrankenhaus Berlin (UstgBer)
- Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Kiel, Außenstelle Berlin (UstgBer)
- Sanitätsversorgungszentrum Berlin-Mitte (UstgBer)
- Bundeswehrapotheke (UstgBer)
- Evangelisches Militärpfarramt Berlin II (MS)
- Katholisches Militärpfarramt Berlin II (MS)
- Flughafen Berlin-Tegel (Nutzung voraussichtlich bis 2029)
- 3. Lufttransportstaffel Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (L)
- Radarstellung Flughafen Berlin-Tempelhof (Columbiadamm 76)
- Abgesetzter Technischer Zug 353 Berlin-Tempelhof (L)
- Jebensstraße 3
- Am Weidendamm 2
- Reinhardtstraße 52
Friedrichstraße 147 (seit 19. November 2014)[2]Ausstellungsraum der Bundeswehr am Bahnhof Friedrichstraße - Ausstellungsraum der Bundeswehr (Karrierecenter der Bundeswehr, Hauptstadtbüro)
- Jean-Monnet-Straße 4 (seit 17. Januar 2024)[3]
- Veteranenbüro der Bundeswehr
- Walchenseestraße 30
- Julius-Leber-Kaserne
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads