Bezeichnung |
Lage |
Baujahr |
Beschreibung |
Bild |
Wegekreuz |
Hauptstraße, auf der Brücke über den Brohlbach Lage |
1666 |
Wegekreuzfragment, Nischentyp, bezeichnet 1666 |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Hofanlage |
Hauptstraße 16 Lage |
erste Hälfte des 19. Jahrhunderts |
Hofanlage, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts; Krüppelwalmdachbau; Gesamtanlage mit Stall/Scheune, Hoftor |
BW |
Schulhaus |
Hauptstraße 20 Lage |
um 1870 |
ehemalige Schule; zweigeschossiger Putzbau, um 1870, Blendbogenfries, die Mittelachse durch Zwerchhaus betont |
BW |
Katholische Filialkirche St. Nikolaus |
Hohlstraße, Ecke Neugasse Lage |
1766 |
romanischer (?) Turm, bezeichnet 1578; Saabau, bezeichnet 1766, Architekt Johann Anton Neurohr, Trier; außen über dem Portal Kreuzigungsgruppe; an der Kirche Wegekreuz, 17. Jahrhundert; drei Grabkreuze, 17. Jahrhundert; zwei Grabkreuze, 18. Jahrhundert |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Wohnhaus |
Neugasse 1 Lage |
1783 |
Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1783 |
BW |
Heiligenhäuschen |
nördlich des Ortes an der L 109 Lage |
18. Jahrhundert |
Heiligenhäuschen, 18. Jahrhundert; innen Relief, 18. Jahrhundert; daneben Grabkreuz, 1784 |
 Fotos hochladen |
Meilenstein |
nördlich des Ortes an der L 109 Lage |
Mitte des 19. Jahrhunderts |
Meilenstein; Obelisk, Mitte des 19. Jahrhunderts |
BW |
Kapelle |
östlich des Ortes an der L 110 Lage |
18. oder 19. Jahrhundert |
Kapelle; Putzbau, 18. oder 19. Jahrhundert |
BW |
Kapelle |
südöstlich des Ortes bei der Liesenfeldsmühle Lage |
1910 |
Kapelle; Bruchsteinbau, 1910; fünf neugotische Gipsfiguren |
BW |
Wegekapelle |
westlich des Ortes an der K 28 Lage |
18. Jahrhundert |
Wegekapelle, verputzter Bruchsteinbau, 18. Jahrhundert |
BW |