Bezeichnung |
Lage |
Baujahr |
Beschreibung |
Bild |
Kurtrierisches Zehnthaus |
Ulmen, Antoniusstraße 2/4 Lage |
1727 |
ehemaliges kurtrierisches Zehnthaus; Mansarddachbau, bezeichnet 1727 |
 Fotos hochladen |
Wegekreuz |
Ulmen, Cochemer Straße, Ecke Burgfrieden Lage |
erstes Drittel des 18. Jahrhunderts |
Wegekreuz, Sandstein, erstes Drittel des 18. Jahrhunderts |
 Fotos hochladen |
Katholische Pfarrkirche St. Matthias |
Ulmen, In der Lay Lage |
1905 |
zweischiffige Hallenkirche, 1905, unter Verwendung von Mauerteilen des spätgotischen Vorgängers; Querhaus anstelle des Chors, 1966/67; Gesamtanlage aus Kirche und Friedhof; auf dem Friedhof: Grabmal Bonsig, 19. Jahrhundert; Kriegerdenkmal, 1920er Jahre |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Wegekreuz |
Ulmen, In der Lay, an Nr. 1 Lage |
1817 |
Wegekreuz, Basalt, bezeichnet 1817 |
 Fotos hochladen |
Wohnhaus |
Ulmen, In der Lay 2 Lage |
um 1840 |
Fachwerkhaus, Ökonomiegebäude, um 1840 |
BW |
Wappen |
Ulmen, In der Lay, an Nr. 3 Lage |
18. Jahrhundert |
Wappen, 18. Jahrhundert |
BW |
Wohnhaus |
Ulmen, In der Lay, zu Nr. 3 Lage |
frühes 16. Jahrhundert |
Fachwerkhaus, Ständerbau, frühes 16. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert überformt |
 Fotos hochladen |
Wohnhaus |
Ulmen, In der Lay 4 Lage |
erstes Drittel des 19. Jahrhunderts |
Fachwerkhaus, teilweise massiv, erstes Drittel des 19. Jahrhunderts |
 Fotos hochladen |
Schulhaus |
Ulmen, Winkelstraße 22 Lage |
1910/11 |
ehemalige Schule; Putzbau auf Bruchsteinsockel, teilweise Fachwerk, Heimatstil, bezeichnet 1910/11 |
 Fotos hochladen |
Bildstock |
Ulmen, Winkelstraße, an Nr. 36 Lage |
19. Jahrhundert |
Bildstock, 19. Jahrhundert |
 Fotos hochladen |
Pumpenhaus |
Ulmen, nordöstlich des Ortes am Ulmener Maar Lage |
1926/27 |
Pumpenhaus des Gruppenwasserwerks der Gemeinde Lutzerath am Ulmener Maar, 1926/27, Kreisbauamt Cochem, 1940 erweitert; Pumpwerktechnik von 1940/41 |
BW |
Antoniuskapelle |
Ulmen, südöstlich des Ortes Lage |
1659 |
offene Kapelle, bezeichnet 1659; Kreuz, bezeichnet 1659, Wappen des kurtrierischen Amtsmanns Georg von Metzenhausen |
 Fotos hochladen |
Wasserwerk |
Ulmen, südöstlich des Ortes Lage |
1940 |
Wasserwerk; zwei Basaltbruchsteingebäude, bezeichnet 1940; Gesamtanlage |
BW |
Katholische Filialkapelle St. Anna |
Meiserich, Ulmener Straße 1 Lage |
1521 |
Saalbau, im Kern spätgotisch (1521), Verlängerung um Turm bezeichnet 1793 |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Hofanlage |
Meiserich, Ulmener Straße 3 Lage |
19. Jahrhundert |
Hakenhof, 19. Jahrhundert |
 Fotos hochladen |
Brunnen |
Meiserich, Ulmener Straße, vor Nr. 4 Lage |
1909 |
Schwengelpumpe mit Vase, bezeichnet 1909 |
 Fotos hochladen |