Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Lieder von Gerhard Gundermann

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Diese Liste der Lieder von Gerhard Gundermann enthält viele der über 300 Lieder[1] des ostdeutschen Liedermachers Gerhard Gundermann. Im ersten Teil sind Eigeninterpretationen – oft mit seiner Band Seilschaft – eigener und fremder Lieder aufgeführt, im zweiten Teil seine Textbeiträge für Silly.

Die Liste stützt sich v. a. auf die veröffentlichten Alben und die beiden von Mario Ferraro herausgegebenen Liederbücher. Weitere Lieder sind unterschiedlich gut dokumentiert. Deshalb ist hier keine Vollständigkeit gewährleistet.

Remove ads

Gundermann als Interpret

Zusammenfassung
Kontext

Die Tabelle ist chronologisch nach Studioalben sortiert.[2][3][4][5][6] Lieder, die nicht dort veröffentlicht wurden, sind dahinter alphabetisch aufgelistet. Bei diesen Stücken sind alle Veröffentlichungen auf weiteren CDs genannt.[7][8][9][10][11][12] Außerdem wurden die bei den Liedgefährten genannten „Koffer-Songs“[13] und vereinzelt auch weitere Quellen einbezogen. Die Abkürzung „VÖ“ steht für „Veröffentlichung“ und bezieht sich als Spaltenbezeichnung ausschließlich auf Studioalben. Dahinter ist – soweit bekannt – das Jahr der Entstehung genannt. Die meisten Lieder wurden in zwei Liederbüchern (LB „1“ und „2“) herausgegeben. In einigen Fällen ist nur der Text ohne Noten abgedruckt, dann ist die Nummer in Klammern gesetzt.

Weitere Informationen Studioalbum, Titel ...
Remove ads

Texter für Silly

Gundermann textete für zwei Silly-Alben. Die Texte für das Album Februar (1989) verfasste er mit Tamara Danz,[40] die für das Album Hurensöhne (1993) allein.[41] Davon interpretierte er einige Lieder selbst. Ein gemeinsames Unplugged-Konzert von 1994 wurde 1999 veröffentlicht.

Weitere Informationen Album, Nr. ...
Remove ads

Liederbücher

  • Gundermann. Das Liederbuch. Herausgegeben von Mario Ferraro. Buschfunk, Berlin 1996, ISBN 3-931925-34-X (42 Liedtexte, davon 35 mit Noten einschließlich aller Titel der Alben Einsame Spitze und Der 7te Samurai).
  • Gundermann. Das Liederbuch 2. Herausgegeben von Mario Ferraro. Buschfunk, Berlin 1999, ISBN 3-931925-35-8 (49 Liedtexte, davon 41 mit Noten einschließlich aller Titel der Alben Frühstück für immer und Engel über dem Revier).
  • 33 Lieder für Schauspieler. zum Vorsprechen, Studieren und Kennenlernen. Herausgegeben und mit einer Einführung versehen von Frank Raschke. Henschel, Leipzig 2013, ISBN 978-3-89487-728-6, S. 115–138.
  • Poesiealbum 338: Gerhard Gundermann. Märkischer Verlag Wilmenhorst 2018, ISBN 978-3-943-708-38-7.
  • Gundermanns Lieder in Europa. „Mit ’nem Lied fang ich erst mal an.“ Internationales Liedprojekt. Symposium, Workshop & Audio-CD, Großräschen / Hoyerswerda, 17.–22.6.2018. Herausgegeben von Gundermanns Seilschaft e. V., Stichting Holländerei und Stowarzyszenie Literacko Muzyczne „Ballada“. Buschfunk, Berlin 2019, ISBN 978-3-931925-41-3.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads