Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Mitglieder des Sekretariats des ZK der SED

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste der Mitglieder des Sekretariats des ZK der SED gibt einen Überblick über die Sekretäre und ihre Aufgabenbereiche. ZK-Sekretäre waren gegenüber den staatlichen Ministern weisungsbefugt.

Januar 1949

gewählt auf der 16. Tagung des Parteivorstandes

Juli 1950

gewählt auf dem III. Parteitag der SED

Remove ads

Juli 1953

gewählt auf dem 15. Plenum des ZK

April 1954

gewählt auf dem IV. Parteitag

Remove ads

Juli 1958

gewählt auf dem V. Parteitag

Remove ads

Januar 1963

gewählt auf dem VI. Parteitag

Remove ads

April 1967

gewählt auf dem VII. Parteitag

Remove ads

Juni 1971

gewählt auf dem VIII. Parteitag

Remove ads

Mai 1976

gewählt auf dem IX. Parteitag

April 1981

gewählt auf dem X. Parteitag

Remove ads

April 1986

gewählt auf dem XI. Parteitag am 21. April 1986

Sekretäre mit Aufgabenbereich

Remove ads

November 1989

gewählt auf dem 10. Plenum des ZK am 8. November 1989

Außerdem nahmen Klaus Höpcke (Leiter der Kulturkommission beim Politbüro) und Gregor Schirmer (Leiter der Kommission für Wissenschaft und Bildung beim Politbüro) als ständige Gäste an allen Sitzungen des Sekretariats teil. Sie traten somit de facto die Nachfolge des Aufgabenbereiches von Kurt Hager an. Eine direkte Wahl zu ZK-Sekretären war nicht möglich, da weder Höpcke noch Schirmer ZK-Kandidaten oder -Mitglieder waren und eine komplette Kooptation ins ZK außerhalb der Parteitage vom Statut der SED nicht vorgesehen war.[1]

Siehe auch

Literatur

  • Andreas Herbst, Gerd-Rüdiger Stephan, Jürgen Winkler (Hrsg.): Die SED. Geschichte, Organisation, Politik. Ein Handbuch. Dietz, Berlin 1997, ISBN 3-320-01951-1.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads