Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Orte im Landkreis Tirschenreuth

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste der Orte im Landkreis Tirschenreuth listet die 503 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Tirschenreuth auf.[1]

Systematische Liste

Zusammenfassung
Kontext

Städte und Gemeinden mit den zugehörigen Orten in alphabetischer Reihenfolge:

Zur alphabetischen Liste
  • Stadt Bärnau mit 35 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Bärnau
    • Pfarrdörfer Hohenthan und Schwarzenbach
    • Dörfer Ahornberg, Altglashütte, Ellenfeld, Grün, Hermannsreuth, Iglersreuth, Naab, Ödwaldhausen, Tännersreuth, Thanhausen und Wendern
    • Weiler Beierfeld, Greim, Heimhof, Kaltenmühle, Silberhütte, Stöberlhof und Ziegelhütte
    • Einöden Bartmühle, Brechl, Bühlhaus, Gegelhof, Hasenbühl, Holzmühle, Kellermühle (obere), Kellermühle (untere), Lippenhaus, Mühllohe, Polier, Schmuckerhof, Wendermühle und Zeimatshof
  • Stadt Erbendorf mit 38 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Erbendorf
    • Pfarrdorf Wildenreuth
    • Kirchdorf Wäldern
    • Dörfer Boxdorf, Grötschenreuth, Hauxdorf, Napfberg, Pfaben, Schadenreuth, Siegritz und Wetzldorf
    • Weiler Aschenhof, Eppenhof, Frodersreuth, Gössenreuth, Neuenreuth, Plärn, Steinbach, Straßenschacht und Thann
    • Einöden Birkenreuth, Bruckmühle, Geiselhof, Glashütte, Gleichhof, Gramlhof, Grenzmühle, Hanslmühle, Herrnmühle, Hohenwies, Inglashof, Knierermühle, Kornhof, Lochermühl, Paterlhütte, Plärnmühle, Rohrmühle und Steinbachermühle
  • Markt Falkenberg mit 11 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Falkenberg
    • Dörfer Pirk, Seidlersreuth und Thann
    • Weiler Bodenreuth, Gumpen, Holzmühl und Troglauermühle
    • Einöden Hammermühle und Hanfmühl
    • Jugendherberge Tannenlohe
  • Gemeinde Friedenfels mit 12 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdorf Friedenfels
    • Dörfer Bärnhöhe, Frauenreuth, Schönfuß, Trettmanns und Voitenthan
    • Weiler Altenreuth, Oed und Unterneumühle
    • Einöden Bobenwart, Haferdeckmühle und Köhlerlohe
  • Markt Fuchsmühl mit 8 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Fuchsmühl
    • Dörfer Güttern und Herzogöd
    • Weiler Fürstenhof
    • Einöden Mitterharlohmühle, Plattenmühle, Unterharlohmühle und Ziegelhütte
  • Gemeinde Kastl mit 13 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdorf Kastl
    • Dörfer Altköslarn, Reuth bei Kastl, Unterbruck, Weha und Wolframshof
    • Weiler Birkhof, Neuenreuth, Senkendorf und Troglau
    • Einöden Gründlhut, Haidhügl und Mühlhof
  • Stadt Kemnath mit 39 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Kemnath
    • Kirchdörfer Oberndorf und Schönreuth
    • Dörfer Atzmannsberg, Berndorf, Eisersdorf, Fortschau, Godas, Guttenberg, Höflas, Hopfau, Kaibitz, Köglitz, Kötzersdorf, Kuchenreuth, Löschwitz, Neusteinreuth, Schlackenhof, Schweißenreuth und Zwergau
    • Ehemaliger Markt Waldeck
    • Weiler Albenreuth, Anzenberg, Beringersreuth, Bingarten, Haunritz, Neuwirthshaus, Pinzenhof, Reisach und Rosenbühl
    • Einöden Bleyer, Gmündmühle, Hahneneggaten, Lettenmühle, Lichtenhof, Lindenhof, Oberneumühle, Schwabeneggaten und Tiefenbach
  • Markt Konnersreuth mit 17 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Konnersreuth
    • Dörfer Grün, Höflas, Neudorf und Rosenbühl
    • Anstalt Fockenfeld
    • Weiler Lodermühle
    • Einöden Brandmühle, Dollermühle, Dornhof, Geierhut, Grünmühle, Lippertsmühle, Neubau, Neuhof, Schwalbenhof und Siegelmühle
  • Gemeinde Leonberg mit 20 Gemeindeteilen:
    • Pfarrdorf Leonberg
    • Dörfer Forkatshof, Großensees, Hofteich, Königshütte, Münchsgrün, Pfaffenreuth, Themenreuth und Zirkenreuth
    • Weiler Dobrigau, Hungenberg, Neuhof, Neumühle und Terschnitz
    • Einöden Altenhammer, Amesmühle, Kornmühle, Kriegermühle, Pienmühle und Wiendlhof
  • Markt Plößberg mit 38 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Plößberg
    • Pfarrdorf Beidl
    • Kirchdörfer Schönkirch, Stein und Wildenau
    • Dörfer Albernhof, Dürnkonreuth, Leichau, Liebenstein, Schleif, Schönficht und Schönthan
    • Weiler Betzenmühle, Dreihöf, Erkersreuth, Geisleithen, Honnersreuth, Konnersreuth, Krähenhaus, Ödschönlind, Schirnbrunn, Schnackenhof, Wurmsgefäll und Zankelhut
    • Einöden Beidlmühle, Bodenmühle, Frankengut, Geißenreuth, Kohlerhof, Kriegermühle, Neuteichhof, Prommenhof, Rothhof, Schafmühle, Streißenreuth, Waffenhammer, Winkelmühle und Ziegelhütte
  • Markt Wiesau mit 14 Gemeindeteilen:
    • Hauptort Wiesau
    • Dörfer Kornthan, Leugas, Schönfeld, Schönhaid, Tirschnitz und Triebendorf
    • Weiler Muckenthal und Mühlhof
    • Einöden Elsenmühle, Hechtmühle, Hurtingöd, König-Otto-Bad und Veitmühle
Remove ads

Alphabetische Liste

Zusammenfassung
Kontext
Zur systematischen Liste

In Fettschrift erscheinen die Orte, die namengebend für die Gemeinde sind.

Anfangsbuchstabe des Ortes: A B D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

A

  • Ahornberg zu Bärnau
  • Ahornberg zu Immenreuth
  • Aign zu Kulmain
  • Albenreuth zu Kemnath
  • Albernhof zu Plößberg
  • Altenhammer zu Leonberg
  • Altenreuth zu Friedenfels
  • Altensteinreuth zu Kulmain
  • Altglashütte zu Bärnau
  • Altköslarn zu Kastl
  • Altmugl zu Bad Neualbenreuth
  • Amesmühle zu Leonberg
  • Anzenberg zu Kemnath
  • Armesberg zu Kulmain
  • Arnoldsreuth zu Pullenreuth
  • Asch zu Mähring
  • Aschenhof zu Erbendorf
  • Atzmannsberg zu Kemnath

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

B

  • Babilon zu Kulmain
  • Bad Neualbenreuth
  • Bärnau
  • Bärnest zu Waldershof
  • Bärnhöhe zu Friedenfels
  • Bartmühle zu Bärnau
  • Bayrischhof zu Krummennaab
  • Beidl zu Plößberg
  • Beidlmühle zu Plößberg
  • Beierfeld zu Bärnau
  • Beringersreuth zu Kemnath
  • Berndorf zu Kemnath
  • Bernlohe zu Brand
  • Betzenmühle zu Plößberg
  • Bingarten zu Kemnath
  • Birkenreuth zu Erbendorf
  • Birkhof zu Kastl
  • Bleyer zu Kemnath
  • Bobenwart zu Friedenfels
  • Bodenmühle zu Plößberg
  • Bodenreuth zu Falkenberg
  • Boxdorf zu Erbendorf
  • Brand
  • Brandmühle zu Konnersreuth
  • Brechl zu Bärnau
  • Bruckmühle zu Erbendorf
  • Brunn zu Tirschenreuth
  • Buchgütl zu Bad Neualbenreuth
  • Buchlohhäuser zu Waldershof
  • Bühlhaus zu Bärnau
  • Burggrub zu Krummennaab

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

D

  • Dechantsees zu Pullenreuth
  • Dippersreuth zu Mähring
  • Döberein zu Immenreuth
  • Dobrigau zu Leonberg
  • Dollermühle zu Konnersreuth
  • Dornhof zu Konnersreuth
  • Drahthammer zu Reuth b.Erbendorf
  • Dreihäuser zu Pullenreuth
  • Dreihöf zu Plößberg
  • Dürnkonreuth zu Plößberg

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

E

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

F

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

G

  • Gabellohe zu Immenreuth
  • Gebhardtshöhe zu Tirschenreuth
  • Gefällmühle zu Waldershof
  • Gegelhof zu Bärnau
  • Geierhut zu Konnersreuth
  • Geiselhof zu Erbendorf
  • Geisleithen zu Plößberg
  • Geißenreuth zu Plößberg
  • Gibitzenhäusl zu Pullenreuth
  • Glashütte zu Erbendorf
  • Glasmühle zu Waldsassen
  • Glasschleif zu Pullenreuth
  • Glaswies zu Waldsassen
  • Gleichhof zu Erbendorf
  • Gmündmühle zu Kemnath
  • Godas zu Kemnath
  • Gössenreuth zu Erbendorf
  • Gramlhof zu Erbendorf
  • Greim zu Bärnau
  • Grenzmühle zu Erbendorf
  • Griesbach zu Mähring
  • Groppenheim zu Waldsassen
  • Groppenmühle zu Mähring
  • Groschlattengrün zu Pechbrunn
  • Großbüchlberg zu Mitterteich
  • Großensees zu Leonberg
  • Großensterz zu Mitterteich
  • Großklenau zu Tirschenreuth
  • Großkonreuth zu Mähring
  • Grötschenreuth zu Erbendorf
  • Grün zu Bärnau
  • Grün zu Konnersreuth
  • Grünberg zu Brand
  • Gründlbach zu Tirschenreuth
  • Gründlhut zu Kastl
  • Grünlas zu Ebnath
  • Grünlasmühle zu Brand
  • Grünmühle zu Konnersreuth
  • Gulg zu Mitterteich
  • Gumpen zu Falkenberg
  • Günzlas zu Immenreuth
  • Guttenberg zu Kemnath
  • Güttern zu Fuchsmühl

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

H

  • Habertsmühle zu Bad Neualbenreuth
  • Haferdeckmühle zu Friedenfels
  • Hahneneggaten zu Kemnath
  • Haid zu Ebnath
  • Haid zu Pullenreuth
  • Haid zu Tirschenreuth
  • Haid am Forst zu Immenreuth
  • Haidelfurth zu Pullenreuth
  • Haidhof zu Tirschenreuth
  • Haidhügl zu Kastl
  • Hammermühle zu Falkenberg
  • Hammermühle zu Mitterteich
  • Hanfmühl zu Falkenberg
  • Hanslmühle zu Erbendorf
  • Hard zu Waldershof
  • Hardeck zu Bad Neualbenreuth
  • Harlachberg zu Pullenreuth
  • Harlachberg zu Waldershof
  • Harlachhammer zu Waldershof
  • Harlachhof zu Waldershof
  • Harlachmühle zu Waldershof
  • Haselbrunn zu Pullenreuth
  • Hasen zu Reuth b.Erbendorf
  • Hasenbühl zu Bärnau
  • Hatzenreuth zu Waldsassen
  • Haunritz zu Kemnath
  • Hauxdorf zu Erbendorf
  • Hechtmühle zu Wiesau
  • Heimhof zu Bärnau
  • Helmbrechts zu Waldershof
  • Hendlmühle zu Tirschenreuth
  • Hermannsreuth zu Bärnau
  • Hermannsreuth zu Ebnath
  • Herrnmühle zu Erbendorf
  • Herzogöd zu Fuchsmühl
  • Herzogshut zu Immenreuth
  • Hiltershof zu Mähring
  • Höfen zu Tirschenreuth
  • Höflas zu Kemnath
  • Höflas zu Konnersreuth
  • Hofstetten zu Kulmain
  • Hofteich zu Leonberg
  • Hohenhard zu Waldershof
  • Hohenthan zu Bärnau
  • Hohenwald zu Tirschenreuth
  • Hohenwies zu Erbendorf
  • Höll zu Pullenreuth
  • Hölzlashof zu Ebnath
  • Hölzlmühle zu Immenreuth
  • Holzmühl zu Falkenberg
  • Holzmühle zu Bärnau
  • Holzmühle zu Tirschenreuth
  • Honnersreuth zu Plößberg
  • Hopfau zu Kemnath
  • Hundsbach zu Waldsassen
  • Hungenberg zu Leonberg
  • Hurtingöd zu Wiesau

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

I

  • Iglersreuth zu Bärnau
  • Immenreuth
  • Inglashof zu Erbendorf

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

J

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

K

  • Kaibitz zu Kemnath
  • Kaltenlohe zu Waldershof
  • Kaltenmühle zu Bärnau
  • Kammerermühle zu Krummennaab
  • Kappl zu Waldsassen
  • Kappl zu Bad Neualbenreuth
  • Kastl
  • Katzenöd zu Immenreuth
  • Kautzenhof zu Pullenreuth
  • Kellermühle zu Pullenreuth
  • Kellermühle (obere) zu Bärnau
  • Kellermühle (untere) zu Bärnau
  • Kemnath
  • Klausen zu Reuth b.Erbendorf
  • Klausenhäusel zu Pullenreuth
  • Kleinbüchlberg zu Mitterteich
  • Kleinklenau zu Tirschenreuth
  • Kleinkonreuth zu Tirschenreuth
  • Kleinsterz zu Mitterteich
  • Knierermühle zu Erbendorf
  • Köglitz zu Kemnath
  • Kohlbühl zu Krummennaab
  • Kohlerhof zu Plößberg
  • Köhlerlohe zu Friedenfels
  • Kondrau zu Waldsassen
  • König-Otto-Bad zu Wiesau
  • Königshütte zu Leonberg
  • Königskron zu Immenreuth
  • Konnersreuth
  • Konnersreuth zu Plößberg
  • Kornhof zu Erbendorf
  • Kornmühle zu Leonberg
  • Kornthan zu Wiesau
  • Kössain zu Waldershof
  • Kötzersdorf zu Kemnath
  • Krähenhaus zu Plößberg
  • Kreuzweiher zu Pullenreuth
  • Kriegermühle zu Leonberg
  • Kriegermühle zu Plößberg
  • Kronau zu Pullenreuth
  • Krummennaab
  • Kuchenreuth zu Kemnath
  • Kühlenmorgen zu Krummennaab
  • Kulmain
  • Kunzenlohe zu Pullenreuth

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

L

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

M

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

N

  • Naab zu Bärnau
  • Napfberg zu Erbendorf
  • Naßgütl zu Waldsassen
  • Netzstahl zu Waldsassen
  • Neubau zu Konnersreuth
  • Neubrand zu Brand
  • Neudorf zu Konnersreuth
  • Neuenreuth zu Erbendorf
  • Neuenreuth zu Kastl
  • Neugrünberg zu Kulmain
  • Neuhof zu Konnersreuth
  • Neuhof zu Leonberg
  • Neuhof zu Pullenreuth
  • Neuköslarn zu Pullenreuth
  • Neumühle zu Leonberg
  • Neumühle zu Mähring
  • Neumühle zu Waldershof
  • Neusorg
  • Neusorg zu Waldsassen
  • Neusteinreuth zu Kemnath
  • Neuteichhof zu Plößberg
  • Neuweiher zu Pullenreuth
  • Neuwirthshaus zu Kemnath

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

O

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

P

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Q

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

R

  • Rechenlohe zu Reuth b.Erbendorf
  • Redenbach zu Mähring
  • Rehbühl zu Pullenreuth
  • Reisach zu Kemnath
  • Reisach zu Mähring
  • Reisermühle zu Krummennaab
  • Rennermühle zu Bad Neualbenreuth
  • Reuth b.Erbendorf
  • Reuth bei Kastl zu Kastl
  • Riglasreuth zu Neusorg
  • Rodenzenreuth zu Waldershof
  • Rohrmühle zu Erbendorf
  • Rosall zu Tirschenreuth
  • Rosenbühl zu Kemnath
  • Rosenbühl zu Konnersreuth
  • Rosenhammer zu Waldershof
  • Röthenbach am Steinwald zu Reuth b.Erbendorf
  • Rothenbürg zu Tirschenreuth
  • Rothenfurth zu Pullenreuth
  • Rothenhof zu Kulmain
  • Rothhof zu Plößberg
  • Rothmühle zu Bad Neualbenreuth

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

S

  • Sägmühle zu Tirschenreuth
  • Sassenhof zu Krummennaab
  • Schachten zu Bad Neualbenreuth
  • Schadenreuth zu Erbendorf
  • Schadersberg zu Immenreuth
  • Schafbruck zu Waldershof
  • Schafmühle zu Plößberg
  • Schindellohe zu Pullenreuth
  • Schirnbrunn zu Plößberg
  • Schlackenhof zu Kemnath
  • Schlag zu Pullenreuth
  • Schleif zu Plößberg
  • Schloppach zu Waldsassen
  • Schmierofen zu Krummennaab
  • Schmuckerhof zu Bärnau
  • Schnackenhof zu Plößberg
  • Schönfeld zu Wiesau
  • Schönficht zu Plößberg
  • Schönfuß zu Friedenfels
  • Schönhaid zu Wiesau
  • Schönkirch zu Plößberg
  • Schönreuth zu Kemnath
  • Schönthan zu Plößberg
  • Schottenhof zu Waldsassen
  • Schurbach zu Waldershof
  • Schwabeneggaten zu Kemnath
  • Schwalbenhof zu Konnersreuth
  • Schwarzenbach zu Bärnau
  • Schwarzenreuth zu Neusorg
  • Schweißenreuth zu Kemnath
  • Seidlersreuth zu Falkenberg
  • Selingau zu Ebnath
  • Senkendorf zu Kastl
  • Siegelmühle zu Konnersreuth
  • Siegritz zu Erbendorf
  • Silberhütte zu Bärnau
  • Silbermühle zu Waldershof
  • Stein zu Plößberg
  • Steinbach zu Erbendorf
  • Steinbachermühle zu Erbendorf
  • Steinbühl zu Krummennaab
  • Steinmühle zu Mitterteich
  • Stemetsbach zu Waldershof
  • Stieglmühle zu Waldershof
  • Stöberlhof zu Bärnau
  • Stockau zu Krummennaab
  • Stockau zu Neusorg
  • Stöcken zu Neusorg
  • Stöcken zu Neusorg
  • Straßenschacht zu Erbendorf
  • Streißenreuth zu Plößberg

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

T

  • Tannenhäusl zu Pullenreuth
  • Tannenlohe zu Falkenberg
  • Tännersreuth zu Bärnau
  • Teichlberg zu Pechbrunn
  • Terschnitz zu Leonberg
  • Thanhausen zu Bärnau
  • Thann zu Erbendorf
  • Thann zu Falkenberg
  • Themenreuth zu Leonberg
  • Thumsenreuth zu Krummennaab
  • Tiefenbach zu Kemnath
  • Tiefenlohe zu Immenreuth
  • Tirschenreuth
  • Tirschnitz zu Wiesau
  • Trautenberg zu Krummennaab
  • Treppenstein zu Mähring
  • Trettmanns zu Friedenfels
  • Trevesen zu Pullenreuth
  • Trevesenhammer zu Pullenreuth
  • Triebendorf zu Wiesau
  • Troglau zu Kastl
  • Troglauermühle zu Falkenberg
  • Troglauermühle zu Bad Neualbenreuth
  • Tröglersreuth zu Tirschenreuth

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

U

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

V

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

W

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Z

  • Zainhammer zu Reuth b.Erbendorf
  • Zankelhut zu Plößberg
  • Zeckenberg zu Ebnath
  • Zeidlweid zu Tirschenreuth
  • Zeimatshof zu Bärnau
  • Ziegelhütte zu Bärnau
  • Ziegelhütte zu Fuchsmühl
  • Ziegelhütte zu Krummennaab
  • Ziegelhütte zu Kulmain
  • Ziegelhütte zu Mähring
  • Ziegelhütte zu Plößberg
  • Ziegelhütte zu Tirschenreuth
  • Zinst zu Kulmain
  • Zirkenreuth zu Leonberg
  • Zottenwies zu Pullenreuth
  • Zweifelau zu Immenreuth
  • Zwergau zu Kemnath

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Remove ads

Siehe auch

Commons: Orte im Landkreis Tirschenreuth – Sammlung von Bildern und Audiodateien

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads