Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Rheininseln
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Rheininseln werden je nach geografischer Lage oder Sprachgebrauch als Wörth, Werth (mittelhochdeutsch für Insel), Aue oder einfach als Insel bezeichnet. Einige der in der Liste aufgeführten Inseln sind, bedingt durch Strombaumaßnahmen, keine Inseln im wörtlichen Sinne mehr, werden aber immer noch so bezeichnet (mit „X“ markiert). In den meisten von der Rheinschifffahrt nicht mehr befahrbaren Stromarmen sind Marinas entstanden. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; Kilometerangaben sind nicht exakt. Die im Ober- und Niederrhein im Zuge der Rheinbegradigung entstandenen umflossenen Gebiete sind keine Inseln im Sinne des Wortes, d. h., sie liegen nicht im Rhein, sondern im Uferbereich. Die Angaben bezüglich Länge und Breite der Inseln sind nur Annäherungswerte, je nach Wasserstand und zusätzlicher Längswerke, Stauwehre, Schleusen oder Kribben ergeben sich andere Werte.
Da der Alpenrhein durch den Bodensee „fließt“ und mit dem Seerhein in den Untersee übergeht, werden die Inseln oberhalb des Hochrheins zu den Inseln im Bodensee gezählt. Die Insel Werd bei Stein am Rhein ist die letzte Bodenseeinsel vor dem Abfluss in den Hochrhein, und die Insel Wörth im Rheinfallbecken mit dem gleichnamigen Schlösschen ist die erste Rheininsel des Hochrheins flussabwärts in Richtung Basel.
Offizieller Rheinkilometer „Null“ ist in Konstanz.
Neben den Inseln gibt es namentlich am Mittelrhein noch namhafte Untiefen des Rheins.
Remove ads
Inseln im Hochrhein
- Brücke auf's „Judenäule“ bei Waldshut
- Insel Grien bei Koblenz AG (CH)
- Kraftwerksinsel bei Basel (CH)
Remove ads
Inseln im Oberrhein
- Luftaufnahme Stauwehr Märkt (von Norden), Abschlag des südbadischen Altrheins vom Rheinseitenkanal, in der Mitte Südspitze der Île de Rhin
- Karte um 1850: Die Ingelheimer Aue erscheint noch als Insel
- Kühkopf-Stockstädter Altrhein
- Herrenhaus auf der Königsklinger Aue
- Rheininsel Mariannenaue gegenüber Erbach (Rheingau)
- Nonnenau-Langenau (von Norden)
Remove ads
Inseln im Mittelrhein
- Binger Mäuseturm um 1900
- Kauber Werth
- Felseninsel Falkenau mit Burg Pfalzgrafenstein, verbunden mit dem Kauber Werth
- Tauber Werth bei Oberwesel
- Insel und Gemeinde Niederwerth, links im Bild die Brücke nach Vallendar
- Hammersteiner Werth
- Insel(n) Nonnenwerth (und Grafenwerth, links) vom Drachenfels aus gesehen
Inseln im Niederrhein
- Bislicher Insel mit altem Rheinarm
Insel Groov, bei Köln-Porz-Zündorf, km 677
Remove ads
Ehemalige Rheininseln
- Brückenkopf Festung Hüningen 1796–1797 und die ehemalige „Schusterinsel“ bei Kleinhüningen
- Altstadt Säckingens mit dem Damenstift Säckingen vom Rhein umflossen, Kupferstich aus Topographia Alsatiae, Matthäus Merian
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Rhein – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Islands in the Rhine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- polizei.hessen.de: Luftbilder einiger Inseln (PDF, 2 MB)
Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads