Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Snowboard-Weltmeister
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste der Snowboard-Weltmeister verzeichnet alle Sieger bei dem Ereignis, das zwischen 1993 und 1999 von der ISF und teilweise parallel dazu seit 1996 von der FIS ausgetragen wurde. Seit 2012 richtet zudem der ISF-Nachfolgeverband WSF zusammen mit der TTR World Snowboard Tour eigene Weltmeisterschaften aus. Wegen der unterschiedlichen Veranstalter wurde eine ausführliche Liste mit allen Medaillengewinnern in zwei Listen aufgeteilt: Die Liste der Snowboard-Weltmeister (ISF) verzeichnet die ersten Drei bei den vier ISF-Weltmeisterschaften, die Liste der Snowboard-Weltmeister (FIS) die Medaillengewinner bei den sieben FIS-Weltmeisterschaften. In dieser Liste wird ein Kurzüberblick über die Sieger in allen Disziplinen gegeben, zudem werden die erfolgreichsten Athleten in der Addition beider Weltmeisterschaften aufgeführt.
Remove ads
ISF-Weltmeisterschaften
Männer
Frauen
- Medaillengewinner siehe Liste der Snowboard-Weltmeister (ISF)
Remove ads
FIS-Weltmeisterschaften
Männer
Frauen
- Medaillengewinner siehe Liste der Snowboard-Weltmeister (FIS)
Remove ads
WSF/TTR-Weltmeisterschaften
Männer
Frauen
Erfolgreichste Athleten gesamt
Zusammenfassung
Kontext
- Platz: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Goldmedaillen bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die Silbermedaillen verglichen und anschließend die errungenen Bronzemedaillen.
- Name: Nennt den Namen des Athleten.
- Land: Nennt das Land, für das der Athlet startete beziehungsweise bei Staffeln die Nation.
- Von: Das Jahr, in dem der Athlet/die Staffel die erste Medaille gewonnen hat.
- Bis: Das Jahr, in dem der Athlet/die Staffel die letzte Medaille gewonnen hat.
- Gold: Nennt die Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen.
- Silber: Nennt die Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen.
- Bronze: Nennt die Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen.
- Gesamt: Nennt die Anzahl aller gewonnenen Medaillen.
- Es werden alle Goldmedaillengewinner im bei der Gesamtstatistik aufgelistet. In den einzelnen Disziplinen werden nur die drei besten Athleten aufgezählt.
Top 10 gesamt
Männer
Frauen
Medaillengewinner bei beiden Verbänden
Von den 16 Athleten, die sich bei den Weltmeisterschaften beider Verbände eine Medaille sichern konnten, gelang es dem Kanadier Jasey-Jay Anderson sowie der Schweizerin Anita Schwaller, auch bei beiden zu siegen.
Remove ads
Nationenwertung gesamt
Stand: 2. Februar 2015
Remove ads
Nationenwertung nur von der FIS
Stand: 2. Februar 2015
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Snowboard-Resultate. sports123.com
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads