Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der dicksten Obstbäume in Deutschland
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste der dicksten Obstbäume in Deutschland nennt Obstbäume, deren Stammumfang nach dem Deutschen Baumarchiv ein festgelegtes Maß übersteigt. In einem Meter Höhe, oder an der Stelle des geringsten Umfanges gemessen, liegt der Grenzbereich bei Kastanien (Castanea) bei fünf, bei Äpfeln (Malus), Birnen (Pyrus), Kirschen (Prunus avium) und Walnüssen (Juglandaceae) bei vier Metern. Ab diesem Maß stuft das Deutsche Baumarchiv die jeweiligen Obstbäume als national bedeutsam ein.[1] Aufgrund der Nussfrucht zählen Kastanien und Walnüsse zu den Obstbäumen. Zu den 42 Obstbäumen werden jeweils der Ort, das Bundesland, die beiden Umfangsangaben und das geschätzte Alter genannt.[1]

Remove ads
Erklärung
- Ort: Nennt den Standort des Obstbaumes.
- Land: Abkürzung und Flagge des Bundeslandes, in dem der Obstbaum steht.
- Stammumfang (ein Meter Höhe): Nennt den Stammumfang des Obstbaumes in einem Meter Höhe über dem Boden gemessen und das Jahr der Messung. Obstbäume dieser Größe haben pro Jahr einen Umfangszuwachs von etwa ein bis zwei, in Extremfällen je nach Standortbedingungen, Wuchsform, Klima, Stammform und biografischen Fakten bis zu drei Zentimetern.
- Umfang (Taille): Nennt den Umfang des Stammes an der Stelle seines geringsten Durchmessers (Taille) und das Jahr der Messung.
- Alter (geschätzt): Nennt das geschätzte Alter des Obstbaumes. Die Altersschätzung beruht auf dem Stammumfang, dem Standort und den geschichtlichen Überlieferungen.
- Bemerkung: Nennt einen kurzen Hinweis zur Wuchsform des Stammes oder der Krone.
Remove ads
Obstbäume
Apfel
Birne
Kastanie
Kirsche
Nuss
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Bernd Ullrich, Stefan Kühn, Uwe Kühn: Unsere 500 ältesten Bäume: Exklusiv aus dem Deutschen Baumarchiv. BLV Buchverlag, München 2009, ISBN 978-3-8354-0376-5.
- Stefan Kühn, Bernd Ullrich, Uwe Kühn: Deutschlands alte Bäume. BLV Verlagsgesellschaft, München 2007, ISBN 978-3-8354-0183-9.
- Hans Joachim Fröhlich: Alte liebenswerte Bäume in Deutschland. Cornelia Ahlering Verlag, Buchholz 2000, ISBN 3-926600-05-5.
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads