Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Leuchttürmen der deutschen Ostsee

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Diese Liste führt Leuchttürme der deutschen Ostsee von der Grenze zu Dänemark bis zur Grenze nach Polen auf. Es sind nur Anlagen gelistet, die mehr als nur navigatorische Bedeutung haben, technisch auffällig oder die historisch bedeutsam sind.

Die aktiven Leuchttürme an den deutschen Küsten werden von den Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern unterhalten und betrieben.

Remove ads

Schleswig-Holstein

Zusammenfassung
Kontext

Von Flensburg bis nach Lübeck.

Weitere Informationen Leuchtturm, Ort, Region ...
Anmerkungen
 🢁Oberfeuer (hinten) Mittelfeuer 🢃Unterfeuer (vorne)
Ost Süd West Nord
  1. Sektoren Holnis:
    • W 60–66,5°, 91,5–189°, 196–203°, 289–294,5°
    • R 53–60°, 189–196°, R 203–208°, 294,5–302°
    • G 66,5–91,5°, 283–289°
  2. Sektoren Karkgrund: W. 012°-062°, R.-084°, W.-100°, R.-120°, W.-131°30', G.-157°, W.-164°, R.-190°, W.-252°36', G.-258°, W.-265°, R.-292°, W.-308°, R.-012°
  3. Sektoren Schleimunde: R. 144°-201°, G.-275°, W.-296°, R.-006°, W. (schwächer)-100°
  4. Sektoren Eckernförde (Hafen): W. 195°-251°, G.-293°, W.-315°, R.-003°
  5. Eckernförde Lichter:
    Weitere Informationen Kennung, Reichweite ...
  6. Sektoren:Bülk: W. 127°-146°, R.-213°, G.-228°, W.-235°30', R.-238°30', W.-262°, G.-43°
  7. Warnfeuer der Bundesmarine bei Schießübungen; kein eingetragenes Seezeichen und keine Bedeutung für die Navigation
  8. Auf dem Dach das mit 117 m höchste Leuchtfeuer Europas.
  9. Nord
Remove ads

Mecklenburg-Vorpommern

Zusammenfassung
Kontext

Von Poel bis nach Usedom.

Weitere Informationen Leuchtturm, Ort, Region ...
Anmerkungen
 🢁Oberfeuer (hinten) Mittelfeuer 🢃Unterfeuer (vorne)
Ost Süd West
  1. Sektoren Leuchtturm Timmendorf:W:049°-054°30', G:-073°30', W:-079°, R:-125°, G:-135°, W:-137°, R:-196°, G:-202°30', W:-211°30', R:-220°
  2. Sektoren Gollwitz-N:
    • W 164–166°
    • R 166–168°
    • G 162–164°
  3. Sektoren Gollwitz-W:
    • W 85–86,5°
    • R 86,5–116°
    • G 80–85°
  4. Der alte Leuchtturm Wustrow wurde 2016 abgerissen
  5. Ersatz für den alten Leuchtturm Wustrow mit gleicher Registrierung.
  6. Der Leuchtturm wurde 1904 von der Firma Julius Pintsch aus 24 gusseisernen Segmenten gefertigt. Die Optik bestand aus 2 Parabolspiegeln mit je einer Scheinwerferlinse davor, die sich drehte. 1936 elektrifiziert, 1978 fernüberwacht. 2002 abgebaut und von 2004-2019 im Flächendenkmal auf Arkona aufgestellt. Seit 2021 nach Restaurierung als Sektorenleitfeuer wieder in Lauterbach aktiv.
  7. Der Leuchtturm wurde 1904 von der Firma Julius Pintsch aus 24 gusseisernen Segmenten gefertigt. Der 6 m dicke weiß-grüne Leuchtturm mit einem grünen Spitzdach stand 30 m über dem Meeresspiegel.
  8. Als erstes deutsches Seezeichen wurde das Toppzeichen des Oberfeuers Sassnitz auf den neuen IALA-Standard umgerüstet, weitere werden folgen.
  9. Das alte Leittfeuer Lauterbach wurde 2021 zurückgebaut
  10. Der Leuchtturm wurde 1904 von der Firma Julius Pintsch aus 24 gusseisernen Segmenten gefertigt. Seit 2021 nach Restaurierung als Sektorenleitfeuer als Ersatz für das alte Leitfeuer Lauterbach wieder aktiv.}
  11. Der achteckige Bau ist Deutschlands östlichster größerer Leuchtturm. Als einziger Leuchtturm an der Ostsee hat er ein linksdrehendes Licht. Die Drehrichtung eines Seefeuers ist nur für die in der näheren Umgebung des Turmes sich aufhaltenden Personen erkennbar. Die Drehrichtung (im Uhrzeigersinn oder linksdrehend, von oben gesehen) ist in nautischen Unterlagen nicht festgehalten. Heute gibt es weitere Linksläufer.
  12. Der Mast dieser Tauchglocke ist auch als offizielles Seezeichen (Leuchtturm) eingetragen.
  13. Östlichster Leuchtturm Deutschlands
Remove ads

Siehe auch

Commons: Leuchttürme in Deutschland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Portal: Leuchtfeuer – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Leuchtfeuer
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads