Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Live in the City of Light

Live-Doppelalbum der schottischen Rockband Simple Minds Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Live in the City of Light ist ein Livealbum der britischen Rockband Simple Minds, das im Mai 1987 erschien.

Schnelle Fakten Livealbum von Simple Minds, Veröffent-lichung ...
Remove ads

Entstehung und Veröffentlichung

Zusammenfassung
Kontext

Die Aufnahmen für das Album entstanden während der Once Upon a Time Tour des Jahres 1986, hauptsächlich am 12. und 13. August 1986 im Pariser Le Zénith. Der Titel Someone, Somewhere in Summertime wurde im Oktober 1986 bei einem Konzert in Sydney, Australien mitgeschnitten.[1]

Auf dem Album ist die Tournee-Besetzung der Band des Jahres 1986 zu hören. Dazu gehörten neben den Stammmusikern als zweite Sängerin Robin Clark und die Perkussionistin Sue Hadjopoulos. Ein Geigen-Part von Lisa Germano – zu der Zeit Bandmitglied von John Mellencamp – für Someone Somewhere in Summertime wurde im Studio nachträglich hinzugefügt. Das ehemalige Simple-Minds-Mitglied Derek Forbes steuerte (nicht kreditierte) Bassgitarren-Overdubs bei.[1]

Die Erstveröffentlichung von Live in the City of Light erfolgte am 11. Mai 1987 bei Virgin Records.[1] Das Album erschien in seiner Originalausführung als LP mit 14 Titeln (Katalognummer: 1 / 303 067 420).[2] Später folgten Veröffentlichungen als CD, MC sowie zum Download und Streaming. Das Frontcover zeigt auf einer schwarzen Hülle, in Gold, das Motiv des Claddagh-Ringes, das von der Band mehrfach als Logo verwendet worden ist. Das Begleitheft enthält Fotografien von Auftritten und der Musiker; die Innenseite zeigt ein Foto eines Konzerts der Tour in Locarno, Schweiz.[1] Der Albumtitel bezieht sich auf Paris als „La Ville Lumière“ (französisch für „Stadt des Lichts“).[3]

Remove ads

Titelliste

  1. Ghost Dancing – 7:22
  2. Big Sleep – 4:27
  3. Waterfront – 5:21
  4. Promised You a Miracle – 4:38
  5. Someone Somewhere In Summertime – 5:59
  6. Oh Jungleland – 6:35
  7. Alive and Kicking 6:27
  8. Don’t You (Forget About Me) – 6:37
  9. Once Upon a Time – 6:06
  10. Book of Brilliant Things – 4:53
  11. East at Easter – 4:20
  12. Sanctify Yourself – 7:06
  13. Love Song – Sun City – Dance to the Music – 7:02
  14. New Gold Dream (81/82/83/84) – 5:31

Setlist der Shows vom 12. und 13. August 1986 im Zénith

  1. Intro / Waterfront
  2. Speed Your Love to Me a
  3. Come a Long Way a
  4. Book of Brilliant Things
  5. Ghost Dancing
  6. Don’t You (Forget About Me)
  7. Big Sleep
  8. Promised You a Miracle
  9. Hunter and the Hunted a
  10. Once Upon a Time
  11. Oh Jungleland
  12. All the Things She Said a
  13. Alive and Kicking
  14. New Gold Dream (81/82/83/84)
  15. Someone Somewhere (In Summertime)
  16. Sanctify Yourself
  17. East at Easter
  18. Medley: Love Song / Sun City / Thank You / Dance to the Music[4]
a 
nicht auf dem Livealbum

Singleauskopplungen

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

Kommerzieller Erfolg

Zusammenfassung
Kontext

Chartplatzierungen

Live in the City of Light avancierte zum Nummer-eins-Erfolg in den Niederlanden[2] und dem Vereinigten Königreich[6] sowie zum Top-10-Erfolg in Deutschland (Rang 3),[7] Schweden und der Schweiz (je Rang 5),[2][8] Norwegen (Rang 6) oder auch Österreich (Rang 10).[2]

Weitere Informationen ChartsChart­plat­zie­rungen, Höchst­platzie­rung ...

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weitere Informationen Land/Region, Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe) ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads