Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ludwig Moshamer

deutscher Architekt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ludwig Moshamer
Remove ads

Ludwig Hermann Moshamer (* 19. August 1885 in Passau; † 26. März 1946 ebenda;[1]) war ein deutscher Architekt, der hauptsächlich wegen seiner städtischen Bauten in Breslau bekannt wurde.

Thumb
M. Berg & L Moshamer: Wasserkraftwerk an der Süderoder in Breslau

Leben

Nachdem Ludwig Moshamer an der Technischen Hochschule München sein Architekturstudium absolviert hatte, arbeitete er ab Mai 1911 in der Baudeputation (kommunalen Bauverwaltung) der Stadt Breslau unter den Stadtbauräten (Baudezernenten) Max Berg und Hugo Althoff. Moshamer war Mitglied im Deutschen Werkbund und er nahm in dieser Zeit an der Werkbundausstellung WUWA teil. Ab 1934 arbeitete er für das Baubüro des Reichsbundes der deutschen Freilicht- und Volksschauspiele und zeichnete für mehrere Entwürfe für Thingstätten verantwortlich,[2] die zur Verbreitung der nationalsozialistischen Ideen gedacht waren. Ludwig Moshamers Tochter Eva-Maria war die Mutter des Mikrobiologen und Milchwissenschaftlers Michael Teuber.[3]

Remove ads

Werk (unvollständig)

Thumb
L Moshamer: Haus an der WUWA-Ausstellung in Breslau
Remove ads

Schriften

  • "Thingplätze" für Freilichttheater und festliche Kundgebungen: Ein Beitrag zu ihrer architektonischen Durchbildung, Überreicht durch den Reichsbund der dt. Freilicht- und Volksschauspiele e. V., Vincentz, Hannover 1933

Literatur

  • Jan Harasimowicz: Atlas architektury Wrocławia. Tom 1, S. 69, 193, 197, 255. Wrocław 1997, ISBN 83-7023-592-1.
  • Jan Harasimowicz: Atlas architektury Wrocławia. Tom 2, S. 89, 135, 167, 293, 298–299. Wrocław 1998, ISBN 83-7023-679-0.
  • Jerzy Ilkosz, Beate Störtkuhl (Hrsg.): Wieżowce Wrocławia, S. 30, 137, 153–156, 207–208. Wrocław 1997, ISBN 83-908067-0-3.
  • Jadwiga Urbanik: Wrocławska wystawa Werkbundu WUWA 1929, S. 162, 228–233, 243–244. Wrocław 2002, ISBN 83-7085-654-3.
  • Konstanze Beelitz, Niclas Förster: Breslau. Wrocław. Die Architektur der Moderne. Ernst Wasmuth Verlag, Berlin, Tübingen 2006, ISBN 3-8030-0660-0.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads