Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lydia Auster

estnische Komponistin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Lydia Auster (* 17. Maijul. / 30. Mai 1912greg.[A 1] in Petropawlowsk, Russisches Kaiserreich; † 3. April 1993 in Tallinn, Estland) war eine estnische Komponistin.[1]

Leben und Wirken

Lydia Auster studierte von 1927 bis 1931 Klavier und Komposition in Omsk sowie von 1931 bis 1934 am Konservatorium in Leningrad. Sie schloss 1938 ihr Studium am Moskauer Konservatorium bei Wissarion Schebalin ab. Bis 1944 arbeitete sie als Pianistin und Komponistin in Zentralasien.[2]

1945 zog sie nach Tallinn. Von 1948 bis 1984 war Lydia Auster Musikleiterin des Staatlichen Fernseh- und Radiokomitees der Estnischen Sozialistischen Sowjetrepublik.[2]

Lydia Auster komponierte seit den 1930er Jahren Lieder für Solisten und Chöre. Daneben schuf sie zahlreiche Musikstücke für Klavier, Bläser, Geige sowie Werke für Symphonieorchester. Sie verfasste die Libretti für zahlreiche Ballette und für die Kurzoper Maihommik. Einflüsse der Nationalromantik durchziehen die meisten ihrer musikalischen Arbeiten.

Remove ads

Anmerkungen

  1. Die Mehrzahl der Quellen (estnische wie russische) nennt als Geburtsdatum den 30. Mai 1912, nur wenige geben den 13. April an. LCCN listet beide auf.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads