Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Margret Steenfatt

deutsche Schriftstellerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Margret Steenfatt (* 7. Januar 1935 in Hamburg; † 19. März 2021[1][2]) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie schrieb ab 1970 vor allem Romane und Erzählungen für Jugendliche, veröffentlichte aber auch Drehbücher, Theaterstücke und Hörspiele.

Leben und Arbeit

Nach einer Ausbildung zur Anwaltsgehilfin, ihrer Heirat und der Geburt ihrer vier Kinder arbeitete sie ab 1976 als freie Schriftstellerin in Hamburg.

Sie schrieb Kinder- und Jugendbücher, in denen sie soziale Probleme wie z. B. Rechtsradikalismus („Hass im Herzen“) oder Drogen („Immer mega – immer fun“) ansprach. Außerdem veröffentlichte sie Biographien über Romy Schneider, Paula Modersohn-Becker, Charlie Chaplin und Milena Jesenská. Ihr 1988 erschienenes Werk „Auch ich bin ein König“ thematisiert die Kindheit Ludwig van Beethovens. Ihr Buch „Nele“ wurde ins Slowakische übersetzt.

Margret Steenfatt starb im März 2021 im Alter von 86 Jahren.

Remove ads

Werke

Remove ads

Auszeichnungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads