Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Maria Muhar

österreichische Schriftstellerin und Kabarettistin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Maria Muhar (* 1986 in Wien)[1] ist eine österreichische Schriftstellerin und Kabarettistin.

Leben und Wirken

Maria Muhar wuchs in Wien auf und absolvierte nach der Matura eine Lehrausbildung zur Köchin[2]. Danach studierte sie an der Akademie der bildenden Künste Wien und wechselte nach dem Abschluss an die Universität für angewandte Kunst Wien, wo sie Sprachkunst studierte.[3] Sie schreibt Prosa, Lyrik und unterschiedliche Bühnentexte. 2021 verfasste sie gemeinsam mit Stefanie Sargnagel, Barbi Marković und Lydia Haider als Wiener Grippe/KW77 das Theaterstück Tuntschi. Eine Häutung.

2022 erschien Muhars Debütroman Lento Violento.[1]

Für ihr 2022 gestartetes Solo-Kabarettprogramm Storno unter der Regie von Sabine Muhar[4] wurde sie 2023 mit dem Förderpreis des Österreichischen Kabarettpreises ausgezeichnet.[1][5] Bei den Wiener Festwochen 2023 konzipierte sie die Kabarettreihe Comish.[6][3]

2024 schrieb sie für Blind Date Collaboration das Theaterstück Wirecard: Last Exit Bad Vöslau, das unter der Regie von Marie-Christin Rissinger am Theater am Werk uraufgeführt wurde.[7]

Remove ads

Publikationen

Kabarett

  • 2022 Solo-Kabarettprogramm Storno[8]
  • 2025 Solo-Kabarettprogramm Mariannengraben[9]

Theater

Auszeichnungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads