Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Maria Staudt
deutsche Leichtathletin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Maria-Emilie Staudt (* 31. Dezember 1920 in Limburg an der Lahn; † 13. Februar 2015 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Leichtathletin.
Maria Staudt trat bis 1944 für den VfL Reichsbahn-SV Limburg an, 1946 startete sie für den VfR 07 Limburg.
Bei den Deutschen Meisterschaften 1938 und 1939 wurde sie jeweils Sechste im Fünfkampf. 1943 in Berlin gewann Staudt den deutschen Meistertitel.[1]
Die Büroangestellte heiratete im Dezember 1945 Karl Schneider. 1957 zogen die Eheleute mit ihrer Tochter nach Frankfurt am Main.
Remove ads
Literatur
- Klaus Amrhein u. a.: Biographisch-Genealogisches Handbuch zur Geschichte der deutschen Leichtathletik 1891–1944. Groß-Zimmern 2025 publiziert über die Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation als Bulletin Nr. 100, Seite 368
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads