Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mga

Siedlung städtischen Typs in der Oblast Leningrad in Russland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Mga (russisch Мга, finnisch Namkku)[2] ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Leningrad in Russland. Sie befindet sich etwa 50 Kilometer südöstlich von Sankt Petersburg und hat 11.110 Einwohner (Stand 1. Januar 2024).[1]

Schnelle Fakten Geographische Lage ...
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Der Name der Siedlung Mga leitet sich von den Initialen der Grundbesitzerin Marija Grigorjewna Apraksina ab, die im 19. Jahrhundert im Besitz des Landstriches war, auf dem während des Baus einer Eisenbahnstrecke im Jahre 1901 eine Arbeitersiedlung (rabotschi possjolok) entstand. Eine gewisse Bedeutung erlangte der kleine Ort danach als Eisenbahnknotenpunkt. In den Jahren von 1917 bis 1940 wuchs die Einwohnerzahl von etwa 200 auf 3000. Mga wurde 1927 der Verwaltungssitz des Rajons.

Während des Deutsch-Sowjetischen Krieges (1941–1945) wurde die Siedlung am 30. August 1941 durch deutsche Truppen besetzt. 1943 war sie Ziel sowjetischer Offensiven: im Februar/März während der Operation Polarstern und im Sommer während der Dritten Ladoga-Schlacht, in der sowjetischen Historiographie auch Mgaer Operation (Мгинская операция) genannt. Beide Male konnte die Rote Armee Mga nicht erobern. Erst im Rahmen der sowjetischen Leningrad-Nowgoroder Operation zogen die Wehrmachtverbände am 21. Januar 1944 nach zweieinhalb Jahren aus dem fast völlig zerstörten Ort ab.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Remove ads

Mga heute

Im Jahre 2007 beschloss das Verteidigungsministerium, Mga zum Standort eines Bataillons der Russischen Streitkräfte zu machen, nachdem bereits 1998 eine Abteilung Eisenbahntruppen aus Sankt Petersburg hierher verlegt worden war. Heute ist in der Kaserne das 90. Spezial-Such-Bataillon stationiert, dessen Aufgabe die Suche nach Gebeinen von Gefallenen des 2. Weltkrieges ist.

Siehe auch

Persönlichkeiten

  • Ilmar Talve (1919–2007), estnischer Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Ethnograph

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads