Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Mikrocomputer-Schachweltmeisterschaft
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Mikrocomputer-Schachweltmeisterschaft (kurz auch „Mikro-WM“ genannt,[1] englisch World Microcomputer Chess Championship, abgekürzt WMCCC) war eine von 1980 bis 2001 zumeist jährlich stattfindende Weltmeisterschaft (WM) der Mikrocomputer im Schach.
Im Gegensatz zur „Computer-Schachweltmeisterschaft“ (englisch World Computer Chess Championship), einer seit 1974 bis heute stattfindenden WM, zu der alle Arten von Computern (auch Großrechner) zugelassen sind, war die „Mikro-WM“ allein auf Mikroprozessoren laufenden Schachprogrammen vorbehalten.
Remove ads
Turniere


Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads