Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Moischeid

Ortsteil von Gilserberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Moischeid [ˈmøːʃaɪ̯t] ist ein etwa 300 Einwohner zählender Ortsteil der Gemeinde Gilserberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.

Schnelle Fakten Gemeinde Gilserberg ...
Remove ads

Geographische Lage

Der Ort liegt etwa zwei Kilometer nordwestlich des Kernortes Gilserberg im Gilserberger Hochland, einer Hochfläche, die sich entlang des Oberlaufs der östlich an Moischeid vorbeifließenden Gilsa erstreckt. Nördlich des Ortes erhebt sich der zum Kellerwald und zum Naturpark Kellerwald-Edersee gehörende 585 m ü. NN hohe Jeust.

Durch Moischeid führt die Landesstraße 3155 von Gilserberg nach Gemünden, von der die Kreisstraße 94 nach Schönstein abzweigt.

Remove ads

Geschichte

Thumb
Das „Pächterhaus“
Thumb
Die ev. Dorfkirche

Die älteste bekannte schriftliche Erwähnung von Moischeid erfolgte unter dem Namen Munescheiz im Jahr 1253, als die Ritter Rudolph und Konrad Krug den Ort, den sie von den Grafen von Ziegenhain zu Lehen hielten, dem Kloster Haina übereigneten.[1][3] Das Dorf wurde vom Amt Schönstein verwaltet. Im Ortszentrum befand sich ein Adelshof, der 1909 von der Familie von Storck verkauft wurde und dessen Haupthaus, das sogenannte Alte Schloss, 1956 wegen Baufälligkeit abgerissen wurde. Nur das sogenannte „Pächterhaus“ steht noch heute.

Die 1911 eröffnete und 1972 stillgelegte Kellerwaldbahn führte in einer Schleife südlich um das Dorf herum, ein Bahnhof befand sich zwischen Moischeid und Gilserberg.

Am 1. Januar 1974 verlor die Gemeinde Moischeid ihre Eigenständigkeit und wurde im Zuge der Gebietsreform in Hessen kraft Landesgesetz ein Ortsteil der Großgemeinde Gilserberg.[4][5] Für alle nach Gilserberg eingegliederten ehemals eigenständigen Gemeinden wurden Ortsbezirke mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung gebildet.[6]

Remove ads

Bevölkerung

Zusammenfassung
Kontext

Einwohnerstruktur 2011

Nach den Erhebungen des Zensus 2011 lebten am Stichtag, dem 9. Mai 2011, in Moischeid 300 Einwohner. Darunter waren 6 (2,0 %) Ausländer. Nach dem Lebensalter waren 54 Einwohner unter 18 Jahren, 117 zwischen 18 und 49, 57 zwischen 50 und 64 und 72 Einwohner waren älter.[7] Die Einwohner lebten in 129 Haushalten. Davon waren 33 Singlehaushalte, 27 Paare ohne Kinder und 54 Paare mit Kindern, sowie 15 Alleinerziehende und 3 Wohngemeinschaften. In 24 Haushalten lebten ausschließlich Senioren und in 75 Haushaltungen lebten keine Senioren.[7]

Einwohnerentwicklung

Quelle: Historisches Ortslexikon[1]
 1557:28 Hausgesesse
 1585:32 Hausgesesse
 1681:15 Hausgesesse, ein Ausschuss
 1776:41 Wohnhäuser, 272 Einwohner.
Moischeid: Einwohnerzahlen von 1776 bis 2016
Jahr  Einwohner
1776
 
272
1800
 
?
1834
 
412
1840
 
411
1846
 
436
1852
 
434
1858
 
416
1864
 
410
1871
 
373
1875
 
358
1885
 
350
1895
 
349
1905
 
348
1910
 
455
1925
 
320
1939
 
323
1946
 
501
1950
 
464
1956
 
386
1961
 
400
1967
 
356
1980
 
?
1990
 
?
2000
 
?
2011
 
300
2016
 
295
Datenquelle: Histo­risches Ge­mein­de­ver­zeich­nis für Hessen: Die Be­völ­ke­rung der Ge­mei­nden 1834 bis 1967. Wies­baden: Hes­sisches Statis­tisches Lan­des­amt, 1968.
Weitere Quellen: LAGIS[1]; Gemeinde Gilserberg[2]; Zensus 2011[7]

Historische Religionszugehörigkeit

Quelle: Historisches Ortslexikon[1]
 1861:418 evangelisch-reformierte (=100 %) Einwohner
 1885:349 evangelische (=99,71 %), einen katholischen (= 0,29 %) Einwohner
 1961:332 evangelische (= 83,00 %), 65 katholische (= 16,25 %) Einwohner

Historische Erwerbstätigkeit

 1776:3 Schmiede, ein StellmacherWagner, ein Schreiner, ein Schneider, ein Schuhmacher, ein Ziegelbrenner, ein Branntweinbrenner, ein Wirt, ein Pottaschensieder, ein Maurer, 7 Tagelöhner(-innen), zwei Schäfer
 1838Familien: 26 Ackerbau, 18 Gewerbe, 33 Tagelöhner.
 1961Erwerbspersonen: 138 Land- und Forstwirtschaft, 59 produzierendes Gewerbe, 8 Handel und Verkehr, 7 Dienstleistungen und Sonstiges
Remove ads

Politik

Für Moischeid besteht ein Ortsbezirk (Gebiete der ehemaligen Gemeinde Moischeid) mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung. Der Ortsbeirat besteht aus fünf Mitgliedern.[6] Bei den Kommunalwahlen in Hessen 2021 betrug die Wahlbeteiligung zum Ortsbeirat 61,54 %. Alle Kandidaten gehörten der „Bürgerlist Dorfinteresse Moischeid“ an.[8] Der Ortsbeirat wählte Andreas Pomorin zum Ortsvorsteher.[9]

Remove ads

Naturdenkmäler

  • Eiche mit einem Brusthöhenumfang von 8,12 m (2014).[10]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads