Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Multilateralismus

gemeinsames gleichberechtigtes Handeln mehrerer Staaten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Unter Multilateralismus (von lateinisch multus „viel, zahlreich“; latus „Seite“) wird die Zusammenarbeit mehrerer Staaten bei der Lösung von politischen, gesellschaftlichen oder technischen Problemen verstanden, die grenzübergreifend sind.[1][2][3]

Verwandte Begriffe oder Theorien sind bilateral (zwei Akteure) und unilateral (ein Akteur). In dem Zusammenhang seien auch die Konzepte Polarität, Isolationismus und die Regelbasierte Ordnung erwähnt.

Remove ads

Definitionen

Im Völkerrecht verwendet man den Begriff multilateral, wenn drei oder mehr Staaten (oder andere Völkerrechtssubjekte) kooperativ, prinzipiell gleichberechtigt gemeinsam handeln (Diplomatie betreiben, insbesondere Verträge schließen).

Im Welthandelsrecht (vgl. GATT und GATS) bezeichnet multilateral Verträge, die zwischen allen Mitgliedern der Welthandelsorganisation geschlossen werden und demnach auch für alle gleichermaßen gelten. Dementsprechend kann als Multilateralismus verstanden werden ein „System einer vielfach verknüpften Weltwirtschaft mit allseitig geöffneten Märkten“.[4] Wenn nur einzelne Staaten etwa an einem Freihandelsabkommen oder einer Zollunion teilnehmen, wird dies plurilateral genannt.

Die formelle, multilaterale Diplomatie geht nach der Ansicht vieler auf den Wiener Kongress im neunzehnten Jahrhundert zurück. Seitdem hat der Multilateralismus an Bedeutung gewonnen und die vorher übliche, zumeist rein zwischenstaatliche (bilaterale) Diplomatie in vielen Bereichen abgelöst. Dadurch entstanden auch in kurzer Zeit zahlreiche internationale Organisationen, wovon die wichtigste heute die Vereinten Nationen (als Nachfolger des Völkerbunds) sind.

Remove ads

Beispiele

Ein Beispiel für eine zusammengesetzte Arbeit sind die Friedenstruppen der Vereinten Nationen, welche in der Regel multilateral zusammengesetzt sind.

Entwicklungen

Als Reaktion auf einen verstärkt wahrgenommenen[5] Unilateralismus, speziell in Bezug auf die Vereinigten Staaten, wurde 2019 die Allianz für den Multilateralismus gegründet. Insbesondere die Volksrepublik China versucht in den letzten Jahren, ihren Einfluss über multilaterale Institutionen und Richtlinien auszubauen.[6][7][8]

Fachleute diskutieren das Thema im Bezug auf die vielen Krisen im frühen 21. Jahrhundert.[9][10]

Siehe auch

Literatur

Remove ads
Wiktionary: Multilateralismus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads