Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Natomas Men’s Pro Tennis Tournament 2010

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Natomas Men’s Pro Tennis Tournament 2010 war ein Tennisturnier, welches vom 2. bis 10. Oktober 2010 in Sacramento stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2010 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Es gab sowohl für den Einzelwettbewerb als auch für den Doppelwettbewerb eine Qualifikationsrunde mit 16 Spielern beziehungsweise mit vier Doppeln, durch die sich im Einzel vier Spieler, im Doppel eine Paarung für das Hauptfeld qualifizieren konnten. Das Preisgeld der Veranstaltung betrug insgesamt 100.000 US-Dollar, was einer Verdopplung gegenüber dem Vorjahr entsprach.

Sieger des Einzelwettbewerbs wurde der ungesetzte Australier John Millman. Er gewann das Finale gegen den an Position fünf gesetzten Lokalmatadoren Robert Kendrick in zwei Sätzen. Es war Millmans erster Einzeltitel auf Challenger-Ebene. Der im Vorjahr siegreiche Kolumbianer Santiago Giraldo trat in diesem Jahr nicht zur Titelverteidigung an.

Die Doppelkonkurrenz gewannen die an Position zwei gesetzten Südafrikaner Rik De Voest und Izak van der Merwe. Sie bezwangen im Finale die ungesetzten US-Amerikaner Nicholas Monroe und Donald Young im Match-Tie-Break. Es war De Voests 30. Titel bei einer Doppelkonkurrenz der Challenger-Kategorie. Außerdem war es sein zweiter Turniersieg der Saison. Für van der Merwe war es der achter Challenger-Titel seiner Karriere und ebenfalls der zweite der Saison. Die US-amerikanischen Titelverteidiger Lester Cook und David Martin traten nicht beim Turnier an.

In der Einzelkonkurrenz gab es im Vorfeld eine Absage. Jesse Levine konnte, nachdem er zunächst sein Erstrundenmatch im Doppelwettbewerb gewonnen hatte, aufgrund einer Erkrankung nicht am Einzelturnier teilnehmen. Für ihn rückte Andrew Anderson als Lucky Loser in das Hauptfeld. Beim Doppelturnier konnte die topgesetzte südafrikanische Paarung aus Carsten Ball und Chris Guccione aufgrund einer Verletzung am Quadrizeps von Guccione nicht teilnehmen. Für sie rückten die Verlierer des Qualifikationsfinals, Boris Nicola Bakalow und Roman Borvanov, in das Hauptfeld.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland T. Kamke 6 4 7
PR Bosnien und Herzegowina A. Delić 2 6 5 1 Deutschland T. Kamke 3 4
PR Australien C. Guccione 7 6 PR Australien C. Guccione 6 6
WC Vereinigte Staaten D. Kudla 63 4 PR Australien C. Guccione 3 3
Vereinigte Staaten A. Bogomolow 2 6 6 Vereinigte Staaten A. Bogomolow 6 6
WC Vereinigte Staaten M. McClune 6 3 4 Vereinigte Staaten A. Bogomolow 6 6
LL Sudafrika A. Anderson 3 7 7 LL Sudafrika A. Anderson 1 4
7 Sudafrika I. van der Merwe 6 5 63 Vereinigte Staaten A. Bogomolow 6 62 61
3 Deutschland J. Reister 1 6 6 Australien J. Millman 2 7 7
Q Kanada P.-L. Duclos 6 2 3 3 Deutschland J. Reister 1 6 2
Q Slowenien L. Gregorc 6 1 4 Australien J. Millman 6 3 6
Australien J. Millman 4 6 6 Australien J. Millman 6 6
Vereinigte Staaten T. Smyczek 6 61 2 Danemark F. Nielsen 0 3
Danemark F. Nielsen 3 7 6 Danemark F. Nielsen 7 3 6
Q Vereinigtes Konigreich D. Cox 1 7 4 6 Australien C. Ball 66 6 2
6 Australien C. Ball 6 5 6 Australien J. Millman 6 6
5 Vereinigte Staaten R. Kendrick 4 6 7 5 Vereinigte Staaten R. Kendrick 3 2
Vereinigte Staaten R. DeHeart 6 3 63 5 Vereinigte Staaten R. Kendrick 6 7
Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 3 6 64 Vereinigte Staaten J. Witten 4 5
Vereinigte Staaten J. Witten 6 2 7 5 Vereinigte Staaten R. Kendrick 6 3 6
Neuseeland D. King-Turner 4 2 4 Vereinigte Staaten R. Sweeting 4 6 3
Vereinigte Staaten L. Cook 6 6 Vereinigte Staaten L. Cook 2 6 3
WC Sudafrika F. Wolmarans 62 5 4 Vereinigte Staaten R. Sweeting 6 4 6
4 Vereinigte Staaten R. Sweeting 7 7 5 Vereinigte Staaten R. Kendrick 6 6
8 Vereinigte Staaten K. Kim 6 6 Sudafrika R. De Voest 4 1
WC Vereinigte Staaten D. Novikov 1 1 8 Vereinigte Staaten K. Kim 3 5
Vereinigtes Konigreich J. Baker 4 4 Sudafrika R. De Voest 6 7
Sudafrika R. De Voest 6 6 Sudafrika R. De Voest 7 4 6
Australien M. Matosevic 6 6 Australien M. Matosevic 5 6 4
Vereinigte Staaten M. Yani 2 1 Australien M. Matosevic 6 6
Q Bulgarien D. Kutrowski 4 3 2 Vereinigte Staaten D. Young 2 3
2 Vereinigte Staaten D. Young 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
LL Bulgarien B. N. Bakalow
Vereinigte Staaten R. Borvanov
63 6 [10]
Deutschland T. Kamke
Deutschland J. Reister
7 2 [1] LL Bulgarien B. N. Bakalow
Vereinigte Staaten R. Borvanov
4 2
Vereinigte Staaten N. Monroe
Vereinigte Staaten D. Young
6 6 Vereinigte Staaten N. Monroe
Vereinigte Staaten D. Young
6 6
Neuseeland D. King-Turner
Danemark F. Nielsen
1 4 Vereinigte Staaten N. Monroe
Vereinigte Staaten D. Young
6 2 [10]
3 Vereinigte Staaten R. DeHeart
Kanada P.-L. Duclos
3 7 [10] Vereinigte Staaten L. Cook
Bosnien und Herzegowina A. Delić
4 6 [6]
Vereinigte Staaten T. Smyczek
Vereinigte Staaten M. Yani
6 62 [5] 3 Vereinigte Staaten R. DeHeart
Kanada P.-L. Duclos
3 3
Vereinigte Staaten L. Cook
Bosnien und Herzegowina A. Delić
4 6 [12] Vereinigte Staaten L. Cook
Bosnien und Herzegowina A. Delić
6 6
Q Sudafrika A. Anderson
Vereinigtes Konigreich C. Eaton
6 3 [10] Vereinigte Staaten N. Monroe
Vereinigte Staaten D. Young
6 4 [7]
WC Vereinigte Staaten A. Bogomolow
Vereinigte Staaten J. Witten
6 6 2 Sudafrika R. De Voest
Sudafrika I. van der Merwe
4 6 [10]
Vereinigte Staaten K. Kim
Australien M. Matosevic
2 2 WC Vereinigte Staaten A. Bogomolow
Vereinigte Staaten J. Witten
1 1
WC Vereinigte Staaten B. Joelson
Vereinigte Staaten R. Kendrick
6 6 WC Vereinigte Staaten B. Joelson
Vereinigte Staaten R. Kendrick
6 6
4 Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Vereinigte Staaten T. Rettenmaier
3 4 WC Vereinigte Staaten B. Joelson
Vereinigte Staaten R. Kendrick
65 3
WC Vereinigte Staaten N. Brunner
Agypten Z. Sherif
1 4 2 Sudafrika R. De Voest
Sudafrika I. van der Merwe
7 6
Vereinigte Staaten J. Levine
Vereinigte Staaten R. Sweeting
6 6 Vereinigte Staaten J. Levine
Vereinigte Staaten R. Sweeting
Vereinigte Staaten A. Kumar
Russland A. Sitak
2 3 2 Sudafrika R. De Voest
Sudafrika I. van der Merwe
w. o.
2 Sudafrika R. De Voest
Sudafrika I. van der Merwe
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads