Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Neckartal zwischen Rottweil und Sulz

FFH-Schutzgebiet in Baden-Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Neckartal zwischen Rottweil und Sulzmap
Remove ads

Das FFH-Gebiet Neckartal zwischen Rottweil und Sulz liegt im Süden von Baden-Württemberg und ist Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Es wurde 2005 durch das Regierungspräsidium Freiburg angemeldet. Mit Verordnung des Regierungspräsidiums Tübingen zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung vom 5. November 2018 (in Kraft getreten am 11. Januar 2019), wurde das Schutzgebiet ausgewiesen.

Schnelle Fakten
f6
Remove ads

Lage

Das 2197 Hektar große Schutzgebiet Neckartal zwischen Rottweil und Sulz liegt in den Naturräumen Obere Gäue und Südwestliches Albvorland. Das Gebiet liegt im Landkreis Rottweil mit den Gemeinden Bösingen, Dietingen, Epfendorf, Oberndorf am Neckar, Rottweil, Sulz am Neckar, Villingendorf und Vöhringen und im Zollernalbkreis mit der Gemeinde Rosenfeld.

Schutzzweck

Zusammenfassung
Kontext

Lebensraumtypen

Folgende Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie kommen im Gebiet vor:

Weitere Informationen EU Code, * ...

Arteninventar

Folgende Arten von gemeinschaftlichem Interesse kommen im Gebiet vor:

Weitere Informationen Bild, EU Code ...

Zusammenhängende Schutzgebiete

Folgende Naturschutzgebiete sind Bestandteil des FFH-Gebiets:

Remove ads

Siehe auch

Commons: FFH-Gebiet Neckartal zwischen Rottweil und Sulz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads