Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Nieder-Mockstadt

Stadtteil von Florstadt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nieder-Mockstadt
Remove ads

Nieder-Mockstadt ist ein Stadtteil von Florstadt im hessischen Wetteraukreis.

Schnelle Fakten Stadt Florstadt ...
Remove ads

Geografische Lage

Durch das Dorf führen die Bundesstraße 275 und die Landesstraße 3190. Westlich des Ortes verläuft die Bundesautobahn 45, die Teil der Europastraße 41 ist.

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Ortsgeschichte

Vom 20. März 930 stammt die älteste bekannte urkundlich Erwähnung des Ortes als „inferiore Muggunstat/Muggistat“.[3] Im 12. Jahrhundert wurde eine Pfarrei gegründet. Dieser wurde später ein Kollegiatstift angegliedert. Dort wurden Laienpriester ausgebildet. Das Stift Mockenstadt wurde im 16. Jahrhundert nach Frankfurt am Main verlegt. Im Jahre 1706 wurde der Ort Amtssitz. Er wurde von einem Amtmann verwaltet, der in den Dörfern des Amtes je einen Schultheiß einsetzte. Das Amt Mockenstadt bestand bis 1822.

Während des Novemberpogroms 1938 wurde die Inneneinrichtung der Synagoge zerstört; das Gebäude wurde von der Kommune erworben und diente als Feuerwehrgerätehaus. Der letzte jüdische Einwohner wurde Ende 1942 nach Theresienstadt deportiert. 2016 wurden vom Künstler Gunter Demnig Stolpersteine zur Erinnerung an die Opfer verlegt.[4]

Im Jahre 1971 wurde eine Kirche errichtet. Zum 1. August 1972 wurde Nieder-Mockstadt im Zuge der Gebietsreform in Hessen kraft Landesgesetz in die Gemeinde Florstadt eingemeindet.[5] Für Nieder-MockstadtStaden wurde ein Ortsbezirk errichtet.[6]

Verwaltungsgeschichte im Überblick

Die folgende Liste zeigt die Staaten und Verwaltungseinheiten,[Anm. 1] denen Nieder-Mockstadt angehört(e):[1][7][8]

Remove ads

Bevölkerung

Zusammenfassung
Kontext

Einwohnerstruktur 2011

Nach den Erhebungen des Zensus 2011 lebten am Stichtag dem 9. Mai 2011 in Nieder-Mockstadt 1503 Einwohner. Darunter waren 39 (2,6 %) Ausländer. Nach dem Lebensalter waren 270 Einwohner unter 18 Jahren, 693 zwischen 18 und 49, 318 zwischen 50 und 64 und 222 Einwohner waren älter.[10] Die Einwohner lebten in 666 Haushalten. Davon waren 192 Singlehaushalte, 216 Paare ohne Kinder und 180 Paare mit Kindern, sowie 69 Alleinerziehende und 9 Wohngemeinschaften. In 102 Haushalten lebten ausschließlich Senioren und in 510 Haushaltungen lebten keine Senioren.[10]

Einwohnerentwicklung

Nieder-Mockstadt: Einwohnerzahlen von 1834 bis 2022
Jahr  Einwohner
1834
 
621
1840
 
641
1846
 
677
1852
 
699
1858
 
710
1864
 
680
1871
 
676
1875
 
709
1885
 
757
1895
 
714
1905
 
741
1910
 
753
1925
 
707
1939
 
750
1946
 
1.036
1950
 
1.016
1956
 
914
1961
 
869
1967
 
947
1970
 
997
1980
 
?
1990
 
?
2000
 
?
2011
 
1.503
2015
 
1.469
2022
 
1.436
Datenquelle: Histo­risches Ge­mein­de­ver­zeich­nis für Hessen: Die Be­völ­ke­rung der Ge­mei­nden 1834 bis 1967. Wies­baden: Hes­sisches Statis­tisches Lan­des­amt, 1968.
Weitere Quellen: LAGIS[1]; Gemeinde Florstadt[11]; Zensus 2011[10]; 2022[2]

Historische Religionszugehörigkeit

 1961:760 evangelische (79,64 %), 96 katholische (11,05 %) Einwohner[1]

Politik

Für Nieder-Mockstadt besteht ein Ortsbezirk (Gebiete der ehemaligen Gemeinde Nieder-Mockstadt) mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung.[6] Der Ortsbeirat besteht aus sieben Mitgliedern. Bei den Kommunalwahlen in Hessen 2021 betrug die Wahlbeteiligung 48,45 %. Dabei wurden gewählt: ein Mitglied der CDU, zwei Mitglieder der SPD und vier Mitglieder des Bündnis 90/Die Grünen.[12] Der Ortsbeirat wählte Stephan Mickel (Grüne) zum Ortsvorsteher.[13]

Remove ads

Infrastruktur

Verkehr

Nieder-Mockstadt liegt an der Bundesstraße 275 und der Landesstraße 3190. Über die B 275 ist die nächste Anschlussstelle der Bundesautobahn 45 rund einen Kilometer entfernt.

Den öffentlichen Personennahverkehr mit Bussen stellt die Verkehrsgesellschaft Oberhessen GmbH im Rahmen des Rhein-Main-Verkehrsverbundes sicher.

Öffentliche Einrichtungen

  • Bürgerhaus Nieder-Mockstadt
  • Freiwillige Feuerwehr Nieder-Mockstadt
Remove ads

Kulturdenkmäler

Siehe: Liste der Kulturdenkmäler in Nieder-Mockstadt

Persönlichkeiten

  • Gustav Hoffmann (* 4. Januar 1806 in Nieder-Mockstadt; † 6. Dezember 1872 in Dieburg), Förster und Politiker

Anmerkungen und Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads